Australische Notenbank erhöht Zins – aber nur leicht
onvista · Uhr

Quelle: stockwerk-fotodesign/Shutterstock.com
Auch die Australische Notenbank führt einen Kampf gegen die Inflation und versucht mit Zinserhöhungen die Geldentwertung aufzuhalten. Allerdings unternimmt die Zentralbank dies nur in einem sehr geringen Tempo: Sie erhöhte den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,6 Prozent. Experten gingen von einer Erhöhung um 0,5 Prozent aus. Zentralbankchef Philip Lowe kündigte weitere Zinserhöhungen an. Um die Wirkungen auf die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten, werden die Zinsen in kleinen Schritten erhöht.
Nach der Entscheidung der Zentralbank geriet der Australische Dollar unter Druck und verlor an Wert.
(mit Material von dpa-AFX)
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvistaChartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen27. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-PartnersDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 29.07.2025
Dax gleicht Verluste nach Zoll-Deal aus - Heidelberger Druck rast nach oben29. Juli · onvistaDax Vorbörse 30.07.2025
Dax startet positiv in den Handel vor dem US-Zinsentscheid am Abendgestern, 08:30 Uhr · onvistaEUR/USD Wochenausblick 28.07.2025
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spiel28. Juli · onvistaDax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druck28. Juli · onvista