Pakistans Ex-Regierungschef Khan bei Protest angeschossen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Islamabad (Reuters) - Pakistans Ex-Ministerpräsident Imran Khan ist während einer Protestkundgebung gegen die Regierung angeschossen worden.

Er sei am Schienbein getroffen worden, teilte einer seiner Mitarbeiter am Donnerstag mit. Der 70-Jährige habe den Angaben zufolge im ostpakistanischen Wazirabad vom Dach eines Lastwagens an der Spitze eines Auto-Konvois Tausenden jubelnden Unterstützern zugewunken, als plötzlich das Feuer eröffnet worden sei. "Das war ein klarer Attentatsversuch", sagte ein Sprecher von Khans Partei PTI. "Khan wurde getroffen, aber sein Zustand ist stabil. Es gab viel Blut." Wäre der Schütze nicht durch umstehende Menschen gestoppt worden, "wäre die gesamte PTI-Führung ausradiert worden".

Mehrere weitere Menschen wurden bei dem Angriff verletzt. Ein Parteimitglied soll unbestätigten Angaben zufolge ums Leben gekommen sein. Nach Angaben des Informationsministeriums wurde ein Verdächtiger festgenommen. In einem veröffentlichten Polizeivideo gibt der Mann an, alleine gehandelt zu haben. Er habe Khan töten wollen. "Er führte die Menschen in die Irre. Das habe ich nicht ausgehalten." In mehreren Städten zogen Demonstranten auf die Straßen und forderten Gerechtigkeit. Ministerpräsident Shehbaz Sharif verurteilte die Tat und ordnete eine Untersuchung an.

Khan wurde in ein Krankenhaus nach Lahore gebracht. Die Kugel traf ihn im Schienbein. Als er aus seinem Auto gezogen wurde, winkte er in die Menge, wie auf Aufnahmen lokaler Medien zu sehen ist. Der Ex-Cricketstar musste seinen Posten als Ministerpräsident nach der Niederlage bei der Parlamentswahl im April räumen. Seitdem hat er mehrere Demonstrationen organisiert, auf denen er Neuwahlen fordert. Mit dem Fahrzeug-Konvoi befand er sich gemeinsam mit seinen Anhängern auf dem Weg Richtung Norden in die Hauptstadt Islamabad.

(Bericht von: Gibran Pehismam; geschrieben von Christian Rüttger. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Dax Tagesrückblick 07.07.2025
Dax trotzt US-Zöllen vor Fristende - Medizinwerte unter Druckgestern, 17:51 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
EUR/USD Wochenausblick 07.07.2025
Euro gibt leicht nach: Hier liegt das nächste Kurszielgestern, 14:17 Uhr · onvista
Euro gibt leicht nach: Hier liegt das nächste Kursziel
Probleme in der Chipsparte
Samsungs Betriebsgewinn bricht um mehr als die Hälfte einheute, 05:56 Uhr · dpa-AFX
Samsungs Betriebsgewinn bricht um mehr als die Hälfte ein