DAX: Viele Unsicherheiten
Der Deutsche Aktienindex DAX beendete die abgelaufene Handelswoche mit frischen Mehrmonatshochs, allerdings wachsen zeitgleich auch die Achtungszeichen baldiger Rücksetzer. Ein kleiner Anstieg wäre noch möglich, aber schon bald trifft das Barometer auf äußerst starke Hürden.
Auch die abgelaufene Handelswoche konnte der DAX mit einem satten Kursplus abschließen und begab sich über eine innere Trendlinie der letzten Tage auf 14.571 Zähler aufwärts. Aber bereits bei 14.709 Punkten verläuft das Junihoch und stellt eine kleinere Hürde dar, spätestens ab 14.818 Punkten und einem dort verlaufenden Horizontalwiderstand der letzten Monate sollten zwingend Gewinnmitnahmen einkalkuliert werden.
Auf der Unterseite findet das heimische Leitbarometer bereits bei 14.438 und darunter 14.226 Punkten recht zuverlässige Unterstützungen vor, unterhalb von 14.000 Punkten würde dagegen ein größerer Kursrutsch zurück auf den 200-Tage-Durchschnitt bei derzeit 13.655 Punkten drohen.
An der Datenfront geht es heute etwas ruhiger zu, erst um 10:00 Uhr wird die europaweite Geldmenge M3 per Oktober gemeldet, sofort im Anschluss die Höhe der Kredite an den privaten Sektor per Oktober. Zur Mittagsstunde stehen Großbritanniens CBI-Index Einzelhandelsumsätze per November auf der Agenda, um 14:30 Uhr geht es mit Kanadas Leistungsbilanzsaldo aus dem dritten Quartal weiter.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.