Inflationsdaten veröffentlicht

US-Produzentenpreise steigen stärker als erwartet

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Deemerwha studio/Shutterstock.com

Um 14:30 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten Produzentenpreise veröffentlicht. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,2 Prozent im Monatsvergleich nach 0,0 Prozent Veränderung im Vormonat. Die Daten kamen mit +0,3 Prozent über den Erwartungen.

Der Jahreswert kam mit +7,4 Prozent, erwartet wurde nur ein Wert von +7,2 Prozent.

Produzentenpreise: Kernrate steigt deutlich

Die Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) wurde mit +0,2 Prozent nach +0,2 Prozent im Vormonat erwartet. Tatsächlich wurde eben ein Wert von +0,4 Prozent publiziert.

Am kommenden Dienstag werden dann die Konsumentenpreise erwartet und am Mittwochabend steht dann der Zinsentscheid der US-Notenbank ins Haus. Wie reagiert der Markt auf die Produzentenpreise?

Aktienindizes fallen

Der Future auf den S&P500 Index gab nach den Zahlen um mehr als 40 Punkte nach, der Dax  sackte um gut 100 Punkte ab in einer ersten Reaktion.

Dollar steigt

Der Greenback legte auf breiter Front zu, der Kurs des Euro gegenüber dem US-Dollar gab entsprechend nach und fiel unter 1,0550 USD zurück.

Der Goldpreis gab deutlich nach und fiel unter 1.800 USD zurück.

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekordgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Dax Vorbörse 02.05.2025
Dax startet nach Feiertagspause deutlich im Plusgestern, 08:08 Uhr · onvista
Dax startet nach Feiertagspause deutlich im Plus
Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegtgestern, 16:30 Uhr · onvista
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt
Dax Vorbörse 30.04.2025
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handel30. Apr. · onvista
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handel