HAPAG-LLOYD - Seit gestern wird gekauft

GodmodeTrader · Uhr
  • Hapag-Lloyd AG - WKN: HLAG47 - ISIN: DE000HLAG475 - Kurs: 192,700 € (XETRA)

Der starke Abverkauf im Sommer endete im September bei 162,60 EUR, seitdem läuft ein Stabilisierungsversuch. Dabei hat sich die Aktie seitwärts eingependelt, ein Ausbruchsversuch nach unten scheiterte im November. Doch auch auf der Oberseite konnten bislang keine Impulse erzeugt werden, ein Ausbruchsversuch über die Hürde bei 200 - 206 EUR scheiterte Anfang Dezember. Die neutrale Range ist definiert, jetzt heißt es abwarten.

Geduld ist gefragt

Nach der Verteidigung des Supports bei 180 - 182 EUR könnte jetzt ein neuer Angriff auf die Oberkante der Seitwärtsrange bei 200 - 206 EUR erfolgen. Erst mit einem signifikanten Ausbruch über 209 EUR nimmt die Bodenbildung formen an. Bei 225 - 240 EUR liegt dann der nächste Widerstandsbereich.

Erst mit einem nachhaltigen Anstieg über 241 EUR würden größere Kaufsignale entstehen. Dann wäre der Weg frei für eine Erholung bis 285 - 295 und später 374 EUR.

Setzen sich die Bären jetzt wieder durch und drücken das Papier unter 178 EUR per Tagesschluss, wären die Bären wieder im Vorteil. Ein Test der Rangeunterkante bei 160 - 163 EUR sollte dann folgen. Werden 158 EUR nach unten durchschlagen, entstehen Verkaufssignale für Abgaben bis 123 - 132 EUR, wo auch das rechnerische Ziel der aktiven SKS liegt.

Fazit: Bei der Hapag-Lloyd-Aktie müssten sich Anleger weiterhin gedulden. Die Kaufwelle seit gestern ist tendenziell positiv zu werten, Einstiege innerhalb der Seitwärtsrange zwischen 160 und 206 EUR wären jedoch sehr spekulativ. Handelssignale entstehen beim Verlassen dieser Range.

Hapag-Lloyd AG
Hapag-Lloyd AG

Auch interessant:

Mit dieser Aktie auf den Squeeze Out spekulieren?

GodmodeTrader 2022 - Autor: André Rain, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigengestern, 10:13 Uhr · dpa-AFX
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen
Gewichtssenker
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovygestern, 12:06 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy
Dänischer Pharmakonzern
Kurs von Novo Nordisk erholt - weitere US-Zulassung für Wegovygestern, 08:34 Uhr · dpa-AFX
Kurs von Novo Nordisk erholt - weitere US-Zulassung für Wegovy
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien angestern, 11:25 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.