Micron Technology: Jahrestiefs im Test

Financial Service Group · Uhr

Übergeordnet kann Micron Technology seit Dezember 2008 auf einen intakten Aufwärtstrend zurückblicken, in den letzten Jahren beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung sogar noch und erreichte Höhen um 98,45 US-Dollar Anfang dieses Jahres. Nach einem etwas missratenen Doppelhoch in diesem Bereich erfolgte ein Trendwechsel und brachte bis Mitte September Kursverluste auf 48,45 US-Dollar hervor. Genau dieses Niveau wurde in den letzten Tagen erneut angesteuert, die Aktie kämpft um eine Trendwende an dieser Stelle. Noch lassen sich keine aussagekräftigen Aussagen zu dem Wert treffen, erst muss noch eine Entscheidung seitens der Teilnehmer auf dem Parkett getroffen werden. Chancen haben derzeit beide Seiten zu gleichen Teilen.

Zinsen drücken sichtlich auf Stimmung

Definitiv ist die Micron-Aktie auf dem aktuellen Niveau ein heißes Eisen, dynamische Kursverluste sowie -gewinne könnten jederzeit ausgelöst werden. Das aktuelle Zinsumfeld spricht nicht unbedingt für steigende Kurse, aus Sicht der Charttechnik gibt es dennoch Hoffnungen auf eine Trendwende in diesem Bereich. Um einen Anstieg an 57,95 US-Dollar vollziehen zu können, müsste Micron mindestens 52,30 US-Dollar überwinden. Ein Durchbruch auf der Unterseite würde dagegen zeitnahes Abwärtspotenzial auf 42,30 US-Dollar entfalten. Im weiteren Verlauf wird ein passender Schein auf steigende Kurse vorgestellt.

Micron Technology Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 52,29 // 54,37 // 56,51 // 57,89 // 60,88 // 62,52 US-Dollar
Unterstützungen: 49,00 // 46,50 // 44,45 // 42,30 // 39,08 // 35,86 US-Dollar

Fazit:

Gelingt es der Mikron-Aktie auf aktuellem Niveau zu drehen und mindestens über 52,30 US-Dollar zuzulegen, könnte sich eine kleinere Erholungsbewegung im Rahmen einer Konsolidierung ausbreiten und in den Bereich von 57,95 US-Dollar aufwärts reichen. Sollten sich Interessenten für ein Long-Trade einfinden, könnte man sich das Open End Turbo Long Zertifikat WKN in MD7ZMG etwas näher anschauen. Vom gegenwärtigen Preisniveau aus ergibt sich eine Renditechance von 90 Prozent, das Ziel im Schein würde entsprechend bei 1,66 Euro liegen. Eine Verlustbegrenzung von 47,80 US-Dollar sollte aber nicht überschritten werden, hieraus würde sich ein Stopp im Schein von 0,71 Euro ergeben. Anlagehorizont sind nur wenige Tage, eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes wird erforderlich. Zusätzlich sei noch angemerkt, dass es sich um eine recht spekulative Long-Idee handelt.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MD7ZMG Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,85 - 0,87 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 40,8292 US-Dollar Basiswert: Micron Technology Inc.
KO-Schwelle: 40,8292 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 49,33 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,66 Euro
Hebel: 5,3 Kurschance: + 90 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Neueste exklusive Artikel