Procter & Gamble: Aktie fällt nach Quartalszahlen

onvista · Uhr
Quelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Die Aktie des Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G) verliert nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen um ca. zwei Prozent. Was sind die Gründe für den Rückgang?

Gemischte Erwartungshaltung

„Die Lage ist schwierig, aber lösbar“, schrieb RBC Analyst Nick Modi im Vorfeld der Quartalszahlen von Procter & Gamble. Der Konzern aus dem Sektor Basiskonsum hatte bereits Mitte des vergangenen Jahres seine Aussichten revidiert. Besonders der starke US$, der Inflationsdruck und die China-Lockdowns identifizierte das Management als wesentliche Probleme für den Konzern.

Dementsprechend niedriger als zum Vorjahresquartal waren die Erwartungen der Analysten für das Q2 2022/2023 (P&Gs Geschäftsjahr beginnt im Juli). So wurde erstmals seit fünf Jahren von den Analysten ein Umsatzrückgang erwartet und auch die EPS sollten ca. 4,4 Prozent unter dem Wert aus dem Vergleichsquartal liegen.

Trotzdem hatte P&G achtmal hintereinander den EPS-Konsens geschlagen und währenddessen nur ein einziges Mal die Umsatzerwartungen unterschritten. Als Folge dessen waren also trotzdem die Erwartungen des Marktes anspruchsvoll.

Solide Zahlen

Die um 12:55 deutscher Zeit gemeldeten Zahlen wirkten allerdings auf den ersten Blick solide. EPS und Umsatz blieben im Rahmen der Schätzungen und auch die Prognose fiel nicht allzu negativ aus, denn P&G behielt seine EPS-Schätzung von 5,81 US$ für das laufende Jahr bei.

Auch beim Umsatz hob das Unternehmen seinen Ausblick für das organische Wachstum von drei bis fünf Prozent auf vier bis fünf Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr an. Traf dabei allerdings wie beim EPS-Ausblick nicht die Erwartungen der Analysten.

Der Fall der Aktie dürfte also im Wesentlichen an den Zukunftsvorgaben des Unternehmens gelegen haben. Trotzdem dürfte sich erst nach dem Earnings-Call um 14:30 Uhr und dem Opening in Amerika um 15:30 Uhr deutscher Zeit, der Markt final positionieren.

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?gestern, 16:30 Uhr · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japangestern, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer
Geldpolitik
US-Notenbank hält Leitzins stabilgestern, 20:07 Uhr · onvista
US-Notenbank hält Leitzins stabil
Dax Tagesrückblick 07.05.2025
Dax gibt erneut nach - Auto1-Aktie stürzt ab: Kursminus von über 15 Prozentgestern, 18:02 Uhr · onvista
Dax gibt erneut nach - Auto1-Aktie stürzt ab: Kursminus von über 15 Prozent
Wegen Gegenwind in den USA
Novo Nordisk kappt Jahresprognosegestern, 08:39 Uhr · Reuters
Novo Nordisk kappt Jahresprognose
Börse am Morgen 07.05.2025
Dax handelt nach einer Stunde unverändert - BMW legen zugestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax handelt nach einer Stunde unverändert - BMW legen zu