Dax Chartanalyse 02.02.2023: Jerome Powell sorgt für neues Jahreshoch

onvista · Uhr
Quelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock.com

Rückblick:

Nach den dovishen Aussagen von Fed-Chef Powell gingen die US-Indizes am Abend in den Rallymodus über. Diese Bewegung wird heute morgen vom deutschen Leitindex nachvollzogen. Nach einer Aufwärtskurslücke steigt der Index am Vormittag zeitweise bis an die Marke von 15.450 bevor eine Konsolidierung einsetzte. Das war der höchste Stand seit Februar des vergangenen Jahres.

Ausblick:

Am Nachmittag steht der Zinsentscheid der EZB ins Haus. Da werden die Karten dann zunächst neu gemischt. Hawkishe Töne von EZB-Chefin Lagarde haben das Potenzial, die aktuell laufende Rally kurzfristig erst einmal wieder abzubremsen beziehungsweise sogar umzukehren. Entsprechend sind die Kurse heute Vormittag nicht für einen Neueinstieg auf der Longseite geeignet unter Chance Risiko Aspekten. Erste Verkaufssignale bringt ein Stundenschluss unterhalb von 15.290 Punkten, bis dahin bleibt das Momentum erst einmal auf der Käuferseite.

Profitieren Sie von fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (PE47A3)* von BNP investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 02.02.2023), die K.o.-Schwelle liegt bei 13.864 bei unbegrenzter Laufzeit.

Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (PH3ECN)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 02.02.2023), die K.o.-Schwelle bei 16.915 bei unbegrenzter Laufzeit.

Quelle: Tradingview

*Disclaimer: Die onvista media GmbH kooperiert mit dem verlinkten Partner, es handelt sich insofern um eine WERBLICHE INFORMATION. Wir erhalten von dem Partner eine Vergütung, wenn Sie über diesen Link das Zertifikat erwerben („Affiliate-Link“). Diese Werbung ermöglicht uns, unseren Service weiterhin für Sie kostenlos anbieten zu können. Für Sie entstehen keine Mehrkosten. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an ein unabhängiges Research bzw. eine Anlageempfehlung.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?heute, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?heute, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschlussgestern, 17:55 Uhr · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Rede auf Notenbankertreffen
Fed-Chef Powell signalisiert vorsichtig, dass baldige Zinssenkungen nötig sindgestern, 16:22 Uhr · onvista
Fed-Chef Powell signalisiert vorsichtig, dass baldige Zinssenkungen nötig sind
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus21. Aug. · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusgestern, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus