Wabtec erhöht die Dividende und kauft eigene Aktien zurück

mydividends · Uhr

Der amerikanische Hersteller von Schienenfahrzeugen, Wabtec Corp. (ISIN: US9297401088, NYSE: WAB), wird am 10. März 2023 eine Quartalsdividende von 17 US-Cents je Aktie an seine Investoren ausschütten. Record date ist der 28. Februar 2023. Im Vergleich zum Vorquartal (15 US-Cents) ist dies eine Anhebung der Dividende um 13 Prozent.

Auf das Jahr hochgerechnet zahlt der Konzern 0,68 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Beim aktuellen Börsenkurs von 105,59 US-Dollar (Stand: 15. Februar 2023) ergibt das eine derzeitige Dividendenrendite von 0,64 Prozent. Wabtec gab auch ein Aktienrückkaufprogramm über 750 Mio. US-Dollar bekannt.

Wabtec oder Westinghouse Air Brake Technologies Corp. ist ein Anbieter von technischen Produkten und Dienstleistungen für Schienenfahrzeuge. Im vierten Quartal (31. Dezember) des Fiskaljahres 2022 betrug der Umsatz des Unternehmens 2,31 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,07 Mrd. US-Dollar). Der Nettogewinn lag bei 159 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 193 Mio. US-Dollar), wie ebenfalls am 15. Februar 2023 berichtet wurde.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 5,79 Prozent im Plus (Stand: 15. Februar 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 18,81 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend18. Mai · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?