FTSE 100 Index: Es könnte schlimmer sein

Financial Service Group · Uhr

Der britische Leitindex FTSE 100 ist durch die jüngsten Marktturbulenzen deutlich zurückgefallen und hierbei in den vorausgegangenen Abwärtstrend bestehend seit Anfang letzten Jahres zurückgekehrt. Auch wurden die beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 bärisch gekreuzt, allerdings scheint sich an der letzten möglichen Trendwendestelle am 61,8 % Fibonacci-Retracement doch noch eine Kehrtwende einzustellen.

Für Euphorie sollte dieser Umstand bislang noch nicht sagen, erst wenn der FTSE 100 Index mindestens über 7.600 Punkte und damit eine wichtige Widerstandszone der letzten Monate zulegt, würden weitere Gewinne in Richtung 7.708 und darüber 7.875 Punkte wahrscheinlich werden.

Auf der Unterseite kann nach der derzeitigen Kursentwicklung kein Abwärtsszenario gezeichnet werden, da aller Wahrscheinlichkeit nach nun die zweite Kaufwelle ausgehend von den Jahrestiefs ausgebildet wird. Für den Fall eines Kursrutschs unter 7.200 Punkte müssten sich Investoren allerdings auf Abschläge in den Bereich von 7.088 Punkten einstellen.

Um zur alten Stärke zurückzukehren, müssten sich die Konjunkturaussichten deutlich aufhellen, vor allem in Großbritannien. Dies ist fundamental derzeit allerdings nicht der Fall, das Land kämpft mit Arbeitskräftemangel und hohen Zinsen. Der ausbleibende Aufschwung könnte das heimische Leitbarometer dadurch noch ausbremsen.

FTSE 100 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 7.524 // 7.566 // 7.600 // 7.641 // 7.670 // 7.708 Punkte
Unterstützungen: 7.471 // 7.445 // 7.405 // 7.372 // 7.335 // 7.309 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?gestern, 15:00 Uhr · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 13.05.2025
Münchener Rück mit hohen Belastungen, Bayer und Rigetti im Fokusgestern, 12:58 Uhr · onvista
Münchener Rück mit hohen Belastungen, Bayer und Rigetti im Fokus
Entspannung im Zollstreit
USA und China senken gegenseitige Zölle12. Mai · onvista
USA und China senken gegenseitige Zölle
Dax Chartanalyse 13.05.2025
Die Dax-Euphorie wurde abverkauft, aber eine wichtige Unterstützung hält bislanggestern, 11:30 Uhr · onvista
Die Dax-Euphorie wurde abverkauft, aber eine wichtige Unterstützung hält bislang
Dax Vorbörse 13.05.2025
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Brändengestern, 08:31 Uhr · onvista
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Bränden