Commercial Metals zahlt 235. Quartalsdividende in Folge

mydividends · Uhr

Der amerikanische Produzent von Eisen und Stahl, Commercial Metals Company (ISIN: US2017231034, NYSE: CMC), zahlt den Aktionären am 12. Juli 2023 eine Quartalsdividende (235. Quartalsdividende in Folge) in Höhe von 0,16 US-Dollar aus. Record date ist der 3. Juli 2023.

Auf das Gesamtjahr gerechnet zahlt der Konzern aus Irving, Texas, 0,64 US-Dollar. Die derzeitige Dividendenrendite liegt beim aktuellen Kursniveau von 47,62 US-Dollar (Stand: 21. Juni 2023) bei 1,34 Prozent. Im Oktober 2022 erfolgte gegenüber dem Vorquartal (0,14 US-Dollar) eine Anhebung der Dividende um 14 Prozent.

Commercial Metals ist 1915 gegründet worden. Im zweiten Quartal (28. Februar 2023) des Fiskaljahres 2023 betrug der Umsatz 2,02 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,01 Mrd. US-Dollar), wie am 23. März 2023 berichtet wurde. Der Ertrag lag bei 179,85 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 383,31 Mio. US-Dollar). Die Zahlen zum dritten Quartal 2023 werden an diesem Donnerstag präsentiert.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 1,41 Prozent im Minus (Stand: 21. Juni 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 5,53 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen anheute, 09:00 Uhr · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an
Aktien New York Ausblick
US-Leitindex Dow dürfte vor Trump-Putin-Gipfel steigenheute, 14:51 Uhr · dpa-AFX
US-Leitindex Dow dürfte vor Trump-Putin-Gipfel steigen
Nach Umsatz- und Gewinnrückgang
Wacker Neuson bestätigt Jahresprognosegestern, 07:23 Uhr · dpa-AFX
Wacker Neuson bestätigt Jahresprognose