Quartalsbericht veröffentlicht

Nike-Quartalszahlen: Gewinnerwartungen verfehlt, Aktie gibt vorbörslich 3 Prozent nach

onvista · Uhr
Quelle: 2p2play/Shutterstock.com

Die Anteilsscheine des Sportartikelherstellers Nike sind im vorbörslichen Handel ordentlich unter Druck, aktuell notiert die Aktie 3 Prozent unterhalb des gestrigen Schlusskursniveaus. Grund dafür sind die veröffentlichten Quartalszahlen des Unternehmens.

Gewinnschätzungen verfehlt

Nike verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,66 USD die Analystenschätzungen von 0,68 USD, der Umsatz lag mit 12,8 Mrd. USD allerdings über den Erwartungen von 12,58 Mrd. USD.

Nike strebt im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an und plant eine Steigerung der Bruttomargen um 140 bis 160 Punkte. Trotz des erwarteten Gegenwinds im Wholesale-Geschäft erwartet das Unternehmen ein Wachstum in den eigenen Läden und Onlineshops.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres strebt Nike stabile Umsätze oder leichtes Wachstum an, während sich die Bruttomargen leicht verschlechtern, aber besser als zuvor ausfallen sollen. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 ein Umsatzwachstum von 6,4 Prozent und eine überproportionale Steigerung des EBIT um 20 Prozent. Das Unternehmen strebt auch für 2024/25 zweistelliges Ertragswachstum an. 

Fazit:

Die Aktie scheiterte zuletzt mehrfach im Bereich des viel beachteten EMA50 im Tageschart. In einem eher positiven Gesamtmarktumfeld zum Quartalsende könnte das Gros der sich heute abzeichnenden Eröffnungsverluste zunächst wieder aufgeholt werden, mittelfristige Kaufsignale entstehen allerdings erst bei einem Tagesschluss oberhalb der 114 USD-Marke.

Quelle: Tradingview

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickgestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druck11. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck