Gewinnwarnung

BASF mit schwachem 2. Quartal - Prognose gesenkt

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat wegen einer schwachen Nachfrage die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt.

Neue Prognose Geschäftsjahr 2023 BASF im Überblick

Die BASF-Aktie ging aus dem Xetra-Handel mit 46,735 EUR, was ein Plus von 2,55 Prozent darstellt. Nachbörslich ging es bei Tradegate um 2,8 Prozent abwärts auf 45,405 EUR.

Für das zweite Halbjahr erwarte der Konzern auf globaler Ebene zwar keine weitere Abschwächung der Nachfrage, da die Lagerbestände an Chemierohstoffen in den Kundenindustrien bereits stark abgebaut worden seien.

BASF geht aber von einer nur zaghaften Erholung aus, da die globale Nachfrage nach Konsumgütern schwächer ausfallen werde als bisher angenommen. Damit werden aus Sicht des Konzerns auch die Margen unter Druck bleiben.

Vorläufige Zahlen Q2/23 BASF im Überblick

Grund für diesen starken Umsatzrückgang waren deutlich niedrigere Preise und Mengen. Auch negative Währungseffekte bremsten. Es handelt sich hierbei um vorläufige Zahlen, die endgültigen veröffentlicht BASF am 28. Juli.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren