Werbung von
Landesbank Baden-Württemberg
LBBW Kapitalmärkte Daily

Inflationsdaten lassen aufatmen

Landesbank Baden-Württemberg · Uhr

Inflationsrate in den USA spürbar gesunken


Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Juni verlangsamt. Die Jahresveränderungsrate fiel von 4,0 % auf 3,0 %. Die Kernrate, also ohne Nahrungsmittel und Energie, gab von 5,3 % auf 4,8 % nach. In diese Entwicklung spielt zwar mit hinein, dass ein starker Preisanstieg im Juni vergangenen Jahres nun aus dem Beobachtungsfenster herausgefallen ist. Doch auch im Monatsvergleich war der Preisanstieg sowohl in der Headline- als auch in der Kernrate mit 0,2 % relativ moderat und zudem unterhalb der Konsensprognosen von Analysten. Klammert man bei der Kernrate auch noch den Anstieg der Mieten aus – diesem kann die Notenbank mit Zinserhöhungen nicht effektiv zu Leibe rücken – dann war im Juni im Vergleich zum Mai überhaupt kein Preisanstieg mehr zu beobachten. Wir gehen nicht davon aus, dass diese Daten die US-Notenbank davon abhalten, bei ihrem nächsten Zinsentscheid Ende des Monats ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte anzuheben. Die Inflationsdaten unterstützen aber unsere Erwartung, dass die Zinserhöhungen damit dann ihr Ende finden. Das am gestrigen Abend veröffentlichte Beige Book der US-Notenbank zeichnete das Bild einer sich verlangsamenden Wirtschaft.

Märkte atmen auf


An den Finanzmärkten war in Reaktion auf die US-Inflationsdaten ein lautes Aufatmen zu vernehmen. US-Staatsanleiherenditen gaben um 10 bis 15 Basispunkte nach. Der DAX baute seine Gewinne aus und schloss 1,5 % höher. Der Euro legte gegenüber dem US-Dollar kräftig zu. Erstmals seit März 2022 müssen für einen Euro wieder mehr als 1,11 US-Dollar bezahlt werden. Die Kursbewegung ist Spiegelbild der Zinsdifferenz zwischen beiden Währungen, die sich gestern in Anbetracht der US-Inflationsdaten verringert hat. Wir gehen im weiteren Jahresverlauf von einer fortgesetzten Euro-Aufwertung aus.

Heute Veröffentlichung des Protokolls des EZB-Zinsentscheides


Die Marktteilnehmer dürften heute um 13:30 Uhr aufmerksam das Protokoll des jüngsten Zinsentscheids der EZB auf Hinweise über den weiteren geldpolitischen Kurs abklopfen. Von den anstehenden Konjunkturdaten erwarten wir keine wesentlichen Impulse für die Finanzmärkte.

 Zum PDF-Download

Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokusgestern, 17:48 Uhr · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusheute, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple