Chevron: Boden gefunden

Financial Service Group · Uhr

Seit den coronabedingten Tiefständen aus Anfang 2020 bei 51,60 US-Dollar konnte die Chevron-Aktie eine kometenhafte Erholung auf 189,68 US-Dollar vollziehen beziehungsweise 265 Prozent an Wert zulegen. Seit den Verlaufshochs aus Ende 2022 hat sich allerdings eine nicht unerwartete Konsolidierung eingestellt, diese führte im Frühjahr auf eine Horizontalunterstützung um 150,00 US-Dollar abwärts. Dieser Support erweist sich nun als potenzielles Sprungbrett für neuerliche Kursgewinne, wie sie in dieser Woche bereits zu verzeichnen sind. Mithilfe positiver Quartalszahlen könnte schon bald eine kleine Rallye zünden.

Niedrige Ölpreise

Um das gewünschte Kaufsignal mit Zielen bei 166,80 und darüber 172,88 US-Dollar in der Chevron-Aktie zu aktivieren, bedarf es eines nachhaltigen Wochenschlusskurses oberhalb von 161,00 US-Dollar. Nur in diesem Szenario dürfte auch der um 150,00 US-Dollar aufgebaute Boden seine Wirkung entfalten und ein Long-Investment Investoren schmackhaft machen. Unterhalb des 50-Wochen-Durchschnitts bei aktuell 157,69 US-Dollar würden dagegen Abschläge auf die Vorwochentiefs bei 152,37 US-Dollar drohen, anderenfalls müsste erneut der Support um 150,00 US-Dollar der Aktie aushelfen. Anzeichen auf ein derartiges Szenario ergeben sich derzeit noch nicht, entscheidend für das Papier wird allerdings die am Freitag erwartete Bilanz werden.

Chevron Corp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 164,04 // 166,80 // 167,71 // 168,73 // 169,80 // 171,14 US-Dollar
Unterstützungen: 158,83 // 157,65 // 156,15 // 153,93 // 152,37 // 150,00 US-Dollar

Fazit:

Wochenschlusskurse oberhalb von 161,00 US-Dollar dürften einen Aufschwung der Chevron-Aktie an 166,80 und darüber 172,88 US-Dollar befeuern. Wer sich ebenfalls den Bullen anschließen möchte, könnte dies beispielshalber durch das mit einem Hebel von 11,7 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN KH3W8G tun. Die mögliche Renditechance vom gegenwärtigen Kursniveau aus beträgt 75 Prozent, Ziele im Schein wurden bei 1,66 und 2,21 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte allerdings den Bereich des 50-Wochen-Durchschnitts bei derzeit 157,67 US-Dollar allerdings noch nicht überschreiten, woraus sich im Schein ein äquivalenter Stopp-Kurs von 0,83 Euro ergeben würde.

Strategie für steigende Kurse
WKN: KH3W8G Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,24 - 1,26 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 148,7436 US-Dollar Basiswert: Chevron Corp.
KO-Schwelle: 148,7436 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 162,17 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,21 Euro
Hebel: 11,7 Kurschance: + 75 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.