Lufthansa auf Jahrestief nach Branchennachrichten und Abstufung

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

Negative Branchennachrichten und eine Abstufung haben der Lufthansa am Mittwoch Kursverluste von 1,9 Prozent eingebrockt. Damit zählt die Lufthansa-Aktie zu den schwächsten Werten im MDax und rutschten zudem erstmals seit knapp einem Jahr unter die Marke von sieben Euro. Noch im März hatten sie mit 11,16 Euro den höchsten Stand seit Anfang 2020 erreicht. Vom Rekordhoch von 22,32 Euro aus dem Jahr 2018 ist die Lufthansa inzwischen wieder meilenweit entfernt.

Am Dienstag nach dem Handelsende in New York hatte Konkurrent United Airlines mit seiner Gewinnprognose für das laufende Quartal enttäuscht. Die Papiere der US-Fluggesellschaft waren daraufhin außerbörslich deutlich abgerutscht. Im vorbörslichen Mittwochshandel verloren sie fast fünf Prozent an Wert.

Zudem strich die US-Bank Citigroup ihr Kaufvotum für die Lufthansa und empfiehlt die Aktien nur noch mit "Neutral". Das Kursziel senkte Analyst Sathish Sivakumar deutlich von bisher 14,00 auf 7,90 Euro. Er verwies in einer Branchenstudie auf zunehmende Risiken für das Margenziel der Frankfurter im Geschäftsjahr 2024. Höhere Kerosinkosten und Probleme mit GTF-Triebwerken bremsten das Kostensenkungspotenzial. Zudem sieht der Experte Ergebnisrisiken im Frachtbereich.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Vonovia, LEG, Aroundtown
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten14. Aug. · dpa-AFX
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach