Zahlungsdienstleister Adyen veröffentlicht Mittelfristziele - Aktie legt zu

dpa-AFX · Uhr

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen will deutlich profitabler werden und dabei mehr erlösen. Der Nettoumsatz solle bis 2026 jährlich im niedrigen bis hohen zweistelligen Prozentbereich steigen, teilte das im EuroStoxx-50 notierte Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mit. Am Ende soll dann mindestens die Hälfte davon als Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei Adyen hängen bleiben. Mit den Neuigkeiten entzückte der Konzern seine Anleger: Die Adyen-Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate gegenüber dem Xetra-Schlusskurs um gut 20 Prozent zu. Damit kosten die Papiere aber immer noch weniger als vor ihrem Absturz Mitte August, als bekannt geworden war, dass Adyen langsamer als erwartet wächst.

Im dritten Quartal stieg das Transaktionsvolumen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut ein Fünftel auf 243,1 Milliarden Euro. Der Nettoerlös legte ähnlich deutlich auf 413,6 Millionen Euro zu. Gewinnzahlen nannte Adyen nicht. Die Niederländer wickeln unter anderem Zahlungen im Netz für bekannte Onlineanbieter wie Spotify , Zalando und Uber ab, ist aber auch mit der Zahlungsabwicklung vor Ort in Geschäften aktiv./ngu/he

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone