Ford senkt Gewinnziel nach Tarifeinigung

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Philip Lange/Shutterstock.com

Nach dem Ende eines wochenlangen Streiks nimmt der US-Autobauer Ford wie auch sein Konkurrent General Motors wieder eine Jahresprognose auf. Wegen des höheren Tarifvertrages mit der US-Gewerkschaft UAW dürfte der Gewinn schmaler ausfallen als noch zuletzt in Aussicht gestellt, teilte Ford am Donnerstag in Dearborn (US-Bundesstaat Michigan) mit. Für 2023 rechnet das Management nun mit einem bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 10 bis 10,5 Milliarden US-Dollar (9,1 bis 9,55 Mrd Euro). Noch vor dem rund sechswöchigen Streik hatte Finanzchef John Lawler 11 bis 12 Milliarden Dollar auf dem Zettel.

Ford hatte seine Jahresprognose im Oktober wegen des Arbeitskampfes auf Eis gelegt, so wie auch General Motors. Der Konkurrent aus Detroit hatte am Mittwoch dann kleinere Ziele für das laufende Jahr verkündet. Ford rechnet unterdessen wegen der erzielten Einigung mit der UAW damit, dass die Kosten je Auto um etwa 900 US-Dollar steigen und die bereinigte operative Marge schlechter ausfällt.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelnheute, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Lkw-Zulieferer
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzialgestern, 10:12 Uhr · dpa-AFX
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzial
Wegen EU-Autozöllen
China prüft EU-Milchprodukte länger18. Aug. · dpa-AFX
China prüft EU-Milchprodukte länger