RWE gewinnt erstmals Ausschreibung für Offshore-Windpark in Japan
dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: ShutterDesigner/Shutterstock.com
Der Energiekonzern RWE hat das erste Mal den Zuschlag für einen Windpark in Japan bekommen. Gemeinsam mit zwei Partnerunternehmen soll vor der japanischen Westküste ein Windpark von 684 Megawatt entwickelt, gebaut und betrieben werden, teilte der Konzern am Mittwoch in Essen mit. Der Windpark in der Präfektur Niigata werde voraussichtlich aus 38 Windturbinen bestehen. Das Konsortium, bestehend aus RWE, dem japanischen Mischkonzern Mitsui und dem Versorger Osaka Gas, plant die vollständige Inbetriebnahme Mitte 2029.
Laut RWE-Chef Markus Krebber ist es der erste Erfolg von RWE bei einer Ausschreibung für Windparks auf See in Japan und im gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus ist RWE in Japan im Bereich Energiehandel aktiv.
onvista Premium-Artikel
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvistaExklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen18. Aug. · dpa-AFX Siemens Energy – Florierendes Geschäft lässt oberes Ende der Prognose ins Visier rücken
gnubreW
20. Aug. · BNP Paribas S.A. Rheinmetall, Renk, Hensoldt, Amazon, RWE, Newmont - Ausblick mit Egmond Haidt
gnubreW
19. Aug. · BNP Paribas S.A.