Impfstoffhersteller
Rückschlag für Curevac im Patentstreit mit Biontech
Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html
München (Reuters) - Das Biotechunternehmen Curevac muss im Patentstreit mit seinem Rivalen Biontech einen Rückschlag einstecken.
Das Bundespatentgericht erklärte in einem Urteil am Dienstag in München ein von Curevac beanspruchtes Patent für nichtig. Das Patent zu Impfstoffen, das das Europäische Patentamt Curevac erteilt hatte, gelte nicht in Deutschland, sagte der Vorsitzende Richter Walter Schramm. Das Mainzer Unternehmen Biontech war mit seinem Covid-19-Impfstoff bekannt geworden, den das Unternehmen mit seinem Partner Pfizer milliardenfach verkauft hat. Der Tübinger Konkurrent CureVac wirft Biontech vor, damit mehrere Patente verletzt zu haben. Biontech wiederum lässt prüfen, ob die Schutzrechte Curevacs überhaupt gültig sind.
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · AcatisRheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Pharmawirkstoffforschers und -entwicklers
Evotec auf Erholungskurs - Verkaufsoption für Standort im Fokus13. Aug. · dpa-AFXMedikamentenangebot
Bayer stärkt Entwicklungsportfolio gegen Krebs mit US-Kooperation12. Aug. · dpa-AFXMinus 25 Prozent
US-Firma Rumble prüft Milliarden-Offerte für deutsche Northern Data11. Aug. · Reuters Apple, Rheinmetall, Siemens, Siemens Energy, Bayer, Munich Re - Ausblick mit Egmond Haidt
Werbung
12. Aug. · BNP Paribas S.A.