Quartalszahlen Q4/2023

Goldman Sachs schlägt Gewinnschätzungen deutlich - Aktie legt zu

onvista · Uhr
Quelle: Sergei Elagin / Shutterstock.com

Die Anteilsscheine der Investmentbank Goldman Sachs legen im vorbörslichen Handel um knapp sechs Dollar oder 1,52 Prozent zu, nachdem das Unternehmen glänzende Quartalszahlen für das vierte Quartal 2023 präsentiert hat.

Umsatz- und Gewinnschätzungen geschlagen

Goldman Sachs Group übertraf im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 5,48 Dollar die Analystenschätzungen von 3,80 Dollar, der Umsatz lag mit 11,3 Milliarden Dollar über den Erwartungen von 10,8 Milliarden. Der Gewinn je Aktie lag deutlich über den Schätzungen der Analystengilde und sorgt vorbörslich für gute Laune bei den Anlegern.

Die Aktie hat seit dem 2023 Jahrestief um 290 Dollar Ende Oktober zwischenzeitlich über 100 Dollar oder mehr als 30 Prozent zulegen können (siehe Chart unten). Da dürfte im Vorfeld der Zahlen bereits einiges eingepreist worden sein.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Goldman Sachs-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UJ3DW4) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,97 (Stand: 12.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 676,71 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Goldman Sachs-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UJ25MN) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,67 (Stand: 12.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 815,36 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 11.08.2025
Schwächerer Wochenauftakt - Rheinmetall unter Druck: Tiefster Stand seit Anfang Maigestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickheute, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachheute, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?