Autobauer

Renault verkauft deutlich mehr Autos - Europa-Markt 2024 stabil erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: BONDART PHOTOGRAPHY/Shutterstock.com

Der Autobauer Renault hat im vergangenen Jahr gegenüber dem schwachen Vorjahr wieder deutlich mehr Autos verkauft. Die Franzosen wurden weltweit 2,24 Millionen Fahrzeuge los und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr, wie sie am Mittwoch in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilten. 2022 hatten Lieferschwierigkeiten bei Einzelteilen wie Elektronikchips die Verkäufe stark belastet.

Bei Pkw kam der Konzern mit all seinen Marken (unter anderem Renault, Dacia, Alpine) weltweit auf ein Plus von knapp sieben Prozent auf 1,84 Millionen Autos. Der Verkauf von leichten Nutzfahrzeuge stieg stärker um ein Fünftel auf knapp 398 000 Fahrzeuge. 2024 rechnet Renault in Europa und Lateinamerika mit einem stabilen Gesamtmarkt.

In Europa hat das Unternehmen mit seiner Stammmarke Renault nach eigenen Angaben Marktanteile gewonnen. Damit sei die Marke mit ihren Pkw und leichten Nutzfahrzeugen von Rang fünf auf Rang zwei im Markt geklettert, hieß es.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Lkw-Zulieferer
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzialgestern, 10:12 Uhr · dpa-AFX
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzial
Wegen EU-Autozöllen
China prüft EU-Milchprodukte länger18. Aug. · dpa-AFX
China prüft EU-Milchprodukte länger
Große Aufholjagd - Calling USA
gnubreW
14. Aug. · BNP Paribas S.A.
Große Aufholjagd - Calling USA