DAX® - Q2: (Bisher) außer Spesen nichts gewesen
HSBC · Uhr

Q2: (Bisher) außer Spesen nichts gewesen
Der DAX® notiert wieder auf dem Niveau vom Quartalsbeginn. Mit anderen Worten: Bisher ist die Wertentwicklung im 2. Quartal ein Nullsummenspiel. Charttechnisch lässt der jüngste Schwächeanfall die horizontalen Unterstützungen bei gut 18.500 Punkten wackeln. Zur Erinnerung: Hier fällt das alte Rekordhoch (18.567 Punkte) mit dem Tief vom 24. Mai (18.516 Punkte) sowie der 200-Stunden-Linie (akt. bei 18.542 Punkten) zusammen. Ein endgültiger Bruch dieser Schlüsselzone würde die jüngste Schiebezone in eine kurzfristige Toppbildung mit einem kalkulatorischen Abschlagspotenzial von 350 Punkten umschlagen lassen. Passend dazu hat der MACD gerade ein neues Ausstiegssignal generiert, während beim RSI eine negative Divergenz hervorsticht. In diesem Umfeld markiert die 50-Tages-Linie (akt. bei 18.304 Punkten) die nächste wichtige Haltemarke. Zum Abschluss noch ein Blick auf die Börsenstimmung. Die jüngste Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) zeigt eine gewisse Abkühlung. Die Bullen (39 % vs 47 % in der Vorwoche) sind allerdings mehrheitlich in das neutrale Lager abgewandert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® notiert wieder auf dem Niveau vom Quartalsbeginn. Mit anderen Worten: Bisher ist die Wertentwicklung im 2. Quartal ein Nullsummenspiel. Charttechnisch lässt der jüngste Schwächeanfall die horizontalen Unterstützungen bei gut 18.500 Punkten wackeln. Zur Erinnerung: Hier fällt das alte Rekordhoch (18.567 Punkte) mit dem Tief vom 24. Mai (18.516 Punkte) sowie der 200-Stunden-Linie (akt. bei 18.542 Punkten) zusammen. Ein endgültiger Bruch dieser Schlüsselzone würde die jüngste Schiebezone in eine kurzfristige Toppbildung mit einem kalkulatorischen Abschlagspotenzial von 350 Punkten umschlagen lassen. Passend dazu hat der MACD gerade ein neues Ausstiegssignal generiert, während beim RSI eine negative Divergenz hervorsticht. In diesem Umfeld markiert die 50-Tages-Linie (akt. bei 18.304 Punkten) die nächste wichtige Haltemarke. Zum Abschluss noch ein Blick auf die Börsenstimmung. Die jüngste Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) zeigt eine gewisse Abkühlung. Die Bullen (39 % vs 47 % in der Vorwoche) sind allerdings mehrheitlich in das neutrale Lager abgewandert.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvistaExklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusheute, 08:20 Uhr · onvistaExklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaBörse am Morgen 22.08.2025
Deutsche Aktien verlieren leicht vor Rede von Fed-Chef - Rüstungswerte weiter erholtheute, 09:15 Uhr · dpa-AFX