Börse am Morgen 05.07.2024

Dax legt deutlich zu - Aixtron-Aktie klettert 16 Prozent

onvista · Uhr
Quelle: r.classen/Shutterstock.com

Trotz sehr schwacher Industriedaten haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auch zum Ende einer recht starken Woche wieder zugegriffen. Die Industrieproduktion in Deutschland fiel im Mai um 2,5 Prozent, während Analysten im Schnitt mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten. Es ist der deutlichste Rücksetzer seit Ende 2022. Die Produktionszahlen hätten auf voller Linie enttäuscht, kommentierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank.

Der Dax stieg am Freitag im frühen Handel auf den höchsten Stand seit Mitte Juni und notierte eine Stunde nach Handelsstart im Bereich 18.600 Punkte.

Damit deutet sich für den Leitindex ein Wochengewinn von rund 1,5 Prozent und die dritte Stabilisierungswoche in Folge an. Die Kurskorrektur von Mitte Juni hat er bis auf rund 100 Punkte größtenteils aufgeholt und kann langsam sogar wieder auf den Mai-Rekord bei 18.892 Punkten schielen.

Aixtron legt 16 Prozent zu

Aixtron war am Morgen mit einem Zugewinn von 16 Prozent größter Gewinner im HDAX. Der Chipindustrie-Ausrüster Aixtron hat nach einem schwachen Quartal die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt. Beim Umsatz rechnet das im MDax notierte Unternehmen jetzt nur noch mit einem Wert zwischen 620 Millionen Euro bis 660 Millionen Euro. Zuvor hatte die Unternehmensprognose bei 630 Millionen Euro bis 720 Millionen Euro gelegen.

Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll jetzt bei 22 bis 25 Prozent liegen, wie Aixtron in Herzogenrath mitteilte. Diese Kennziffer hatte das Unternehmen bisher mit 24 Prozent bis 26 Prozent prognostiziert. Im zweiten Quartal brachen Umsatz und die operative Marge überraschend stark ein. Hoffnung macht der Auftragseingang. Dieser konnte nach dem schwachen Jahresstart zulegen und stabilisierte sich im Vergleich zum Vorjahr.

Continental größter Gewinner

Mit einem Zugewinn von 2,7 Prozent lag die Continental-Aktie erneut vorn im Dax, bereits gestern hatten die Titel gut zehn Prozent zulegen können. Die Verliererliste im Dax hielt sich hingegen in Grenzen. (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?gestern, 16:30 Uhr · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japangestern, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 07.05.2025
Dax handelt nach einer Stunde unverändert - BMW legen zugestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax handelt nach einer Stunde unverändert - BMW legen zu
Börse am Morgen 06.05.2025
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Conti überzeugt mit Quartalszahlen06. Mai · onvista
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Conti überzeugt mit Quartalszahlen
Börse am Morgen 05.05.2025
Dax tritt zum Wochenstart auf der Stelle - Warten auf neue Impulse05. Mai · onvista
Dax tritt zum Wochenstart auf der Stelle - Warten auf neue Impulse
Börse am Morgen 02.05.2025
Dax legt erneut zu - Siemens Energy gefragt02. Mai · onvista
Dax legt erneut zu - Siemens Energy gefragt
Dax Tagesrückblick 07.05.2025
Dax gibt erneut nach - Auto1-Aktie stürzt ab: Kursminus von über 15 Prozentgestern, 18:02 Uhr · onvista
Dax gibt erneut nach - Auto1-Aktie stürzt ab: Kursminus von über 15 Prozent