- 92,400 CHF
- +1,20
- +1,31%
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 845 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 125 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 30 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 09:00 - 17:30 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 92,400 | (15) | Kaufen | Eröffnung | 91,00 | Hoch / Tief (gestern) | 93,00 / 90,80 | Gehandelte Aktien (gestern) | 845 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 92,200 | (107 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 91,20 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 116,00 / 88,70 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -2,11% / -16,90% |
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 845 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 125 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 30 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
Alle Kurse zu VP BANK AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 86,50 EUR | 0,00 | 0,00% | 86,500 / 89,000 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 85,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 85,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 95,35 USD | -18,15 | -15,99% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 98,00 CHF | -14,00 | -12,50% | n.a. / n.a. | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 92,40 CHF | +1,20 | +1,31% | 92,200 / 92,400 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 86,50 EUR | 0,00 | 0,00% | 86,500 / 89,000 |
Diskussionen zu VP BANK AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
3 | Kleine Bank aus dem Fürstentum |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu VP BANK AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 486,86 Mio EUR | Anzahl Aktien | 5.526.066 Stk. | Streubesitz | 53,58% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 11,13 | 9,38 | 7,99 | 6,62 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 5,91 | 5,27 | 4,79 | 3,83 |
Dividendenrendite (in %) | 6,73 | 6,00 | 5,17 | 3,57 |
KGV | 7,89 | 9,36 | 11,59 | 16,23 |
KCV | - | - | 5,68 | 54,45 |
PEG | 0,45 | 0,50 | 0,66 | 0,78 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 30,34 | Momentum 250T | 0,83 | Gl. Durchschnitt 38T | 89,76 |
Vola 250T (in %) | 22,76 | RSL (Levy) 30T | 0,98 | Gl. Durchschnitt 100T | 92,56 |
Momentum 30T | 0,95 | RSL (Levy) 250T | 0,91 | Gl. Durchschnitt 200T | 94,35 |
Stammdaten zu VP BANK AG
- WKN
- A2AJDV
- ISIN
- LI0315487269
- Symbol
- VPBN
- Land
- Liechtenstei...
- Branche
- Banken
- Sektor
- Finanzsektor
- Typ
- n.a.
- Nennwert
- 10,86
- Unternehmen
- VP BANK AG
Firmenprofil zu VP BANK AG

Die VP Bank AG ist eine international tätige Bankengruppe. Sie bietet Finanzdienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen, institutionelle Kunden und Finanzdienstleister an. Die VP Bank AG betreute per 31.12.2018 ein Kundenvermögen von CHF 41.5 Mrd. Die umfangreiche Angebotspalette beinhaltet unter anderem Transaktionskonten und Sparkonten, Verwaltung von Wertschriften und Transaktionsabwicklungen, individuelle Anlagestrategien, Wohnbaufinanzierungen, Lombardkredite, VP Bank Kassenobligationen, Abwicklung und Finanzierung von Import- und Exportgeschäften wie auch Investitions- und Betriebsfinanzierungen. Fachberater analysieren die Vermögens- und Einkommenssituation der Kunden, entwickeln individuelle Anlagestrategien und erarbeiten eine optimale Vermögensstrukturierung und beziehen dabei auch Dienstleistungen und Produkte Dritter mitein. Sie überwachen regelmässig das Portfolio und informieren detailliert über die Vermögensentwicklung. Unternehmen werden mit individuellen Finanzierungslösungen unterstützt wie beispielsweise Darlehen mit fixen Laufzeiten, Zinsfestlegung variabel, fix oder auf Rollover-Basis und Sicherung eines Liquiditätsspielraums durch frei verfügbare Kreditlimits. Im Weiteren offerieren die VP-Fondsspezialisten für Vermögensverwalter, Anlageberater, Family Offices, Versicherungen oder Pensionskassen spezielle Dienstleistungen von der Planung über die Gründung bis hin zur operativen Verwaltung von kundeneigenen Fonds. Im Januar 2015 übernahm die VP Bank die Centrum Bank in Vaduz. Per 1. Februar 2019 wurden die Luxemburger Private Banking Aktivitäten der Catella Bank durch die VP Bank (Luxembourg) SA übernommen. Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Vaduz, Liechtenstein sowie Standorte in Zürich, Luxemburg, Singapur, Hongkong, Moskau und Road Town auf den British Virgin Islands.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu VP BANK AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu VP BANK AG mit anderen Aktien der Branche Banken!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu VP BANK AG

onvista Analyzer zu VP BANK AG
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
BANK CENTRAL ASI... | +2,12% | 1 | 0 |
HSBC | -5,14% | 1 | 1 |
Citigroup | -5,71% | 3 | 0 |
JPMorgan Chase | -6,51% | 3 | 0 |
Morgan Stanley | -6,69% | 2 | 0 |
Goldman Sachs | -7,01% | 3 | 0 |
Bank of America | -10,21% | 3 | 0 |
Wells Fargo | -10,72% | 3 | 0 |
American Express | -15,38% | 1 | 0 |
THE CHARLES SCHW... | -15,57% | 2 | 0 |