Kolumne von Stefan Riße

Der Trump-Trade ist ein Alarmsignal

Acatis · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Nach dem Attentat auf Donald Trump haben Investoren aus großen Titeln in kleine umgeschichtet, die von einem US-Präsidenten Trump profitieren sollen. Wieso dieser Wechsel den Aktienmarkt insgesamt unter Druck bringen kann.

Quelle: Jonah Elkowitz/ Shutterstock

Selten wurde ein Aktienaufschwung von so wenigen Titeln getragen wie in diesem Jahr, und dementsprechend häufig wurde dieses Phänomen diskutiert. Ich beschäftige mich seit knapp vierzig Jahren täglich mit der Börse und kann mich jedenfalls nicht an eine solche Spreizung des Marktes erinnern. Es ist eine besondere Herausforderung, einen solchen Markt aus stimmungstechnischer Sicht zu analysieren, da die Stimmungsindikatoren für den Aktienmarkt sich fast immer nur auf den Markt im Ganzen beziehen.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Alle Premium-Artikel lesen
  • Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
  • Als Neukunde kostenlos testen
Nur 14,90 € pro Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße 14.07.2024
Endete Donnerstag der KI-Hype?14. Juli · Acatis
Endete Donnerstag der KI-Hype?