Preisdruck

Billigflieger Ryanair rechnet mit niedrigeren Ticketpreisen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Cristi Croitoru/Shutterstock.com

Dublin (dpa) - Europas größter Billigflieger Ryanair hat zu Beginn seines Geschäftsjahres wegen niedrigerer Flugpreise deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Zudem zeigt sich das Unternehmen für das zweite Geschäftsquartal vorsichtig. Die Preisgestaltung sei schwierig, und die Ticketpreise dürften deutlich niedriger sein als vor einem Jahr, teilte das irische Unternehmen in Dublin mit. Zuvor hatte die Airline mit gleichbleibenden bis leicht steigenden Preisen gerechnet.

Im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal seien die Ticketpreise im Schnitt um 15 Prozent gefallen, hieß es. Anders als im Vorjahr waren die reisestarken Osterfeiertage teils in den März gefallen. Zudem musste die Airline den Kunden höhere Preisnachlässe gewähren als geplant. Für die drei Monate bis Ende Juni stand unter dem Strich ein Überschuss von 360 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor hatte die Easyjet-Konkurrentin noch einen Überschuss von knapp 663 Millionen Euro erzielt.

Mehr Passagiere - Aber weniger Auslastung der Maschinen

In den Monaten April bis Juni zählte Ryanair rund 55,5 Millionen Fluggäste und damit zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Unternehmen will im laufenden Geschäftsjahr die Passagierzahl steigern, und zwar um acht Prozent auf 198 bis 200 Millionen Fluggäste.

Die Auslastung der Maschinen verschlechterte sich in den drei Monaten bis Ende Juni von 95 auf 94 Prozent, und der Umsatz schrumpfte leicht um ein Prozent auf 3,63 Milliarden Euro.

Das Ergebnis für das erste Halbjahr hängt nun von den Buchungen und den Erträgen im August und September ab. Einen präzisen Gewinnausblick wollte das Management um Ryanair-Chef Michael O'Leary nicht abgeben.

Die Aktie geriet am Morgen vorbörslich unter Druck. Die Billigfluglinie habe selbst die pessimistischsten Schätzungen verfehlt und sei nun für die Ticketpreise im laufenden Quartal deutlich pessimistischer als bisher, schrieb Analyst Harry Gowers von der Bank JPMorgan. Dementsprechend dürften die Markterwartungen für den Gewinn deutlich sinken.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Großaktionär hilft
Windparkbetreiber Orsted bekommt bei Kapitalerhöhung Hilfe von Equinorgestern, 07:48 Uhr · dpa-AFX
Windparkbetreiber Orsted bekommt bei Kapitalerhöhung Hilfe von Equinor
Chinesischer Online-Händler
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomygestern, 15:58 Uhr · Reuters
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomy
US-Elektroautobauer
Tesla verliert Marktanteile in vielen europäischen Länderngestern, 15:50 Uhr · Reuters
Tesla verliert Marktanteile in vielen europäischen Ländern
Fünf Aufsteiger erwartet
JPMorgan erwartet Fraport, Nordex und Flatexdegiro im Stoxx 600gestern, 11:47 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan erwartet Fraport, Nordex und Flatexdegiro im Stoxx 600