Autobauer

Kartellamt gibt grünes Licht für Zusammenarbeit von VW und Rivian

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tada Images/Shutterstock.com

Volkswagen hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für die geplante Zusammenarbeit mit dem US-Elektroautobauer Rivian erhalten.

Die Behörde erklärte am Montag, sie habe ihre Freigabe zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens und den Einstieg von VW bei Rivian erteilt. Kartellamtschef Andreas Mundt sagte, seine Behörde achte bei Entwicklungskooperationen genau auf den Innovationswettbewerb. „Weder hier besteht aufgrund des Vorhabens Anlass zur Sorge, noch sind anderweitig durchgreifende Wettbewerbsprobleme zu befürchten."

VW und Rivian haben sich vor etwa einem Monat auf eine weitreichende Zusammenarbeit bei der Software und Elektronikarchitektur von Elektroautos geeinigt. Dazu kündigten die beiden Unternehmen an, ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen, das die Software für die neuen VW-Elektroautos entwickeln soll, die ab 2028 auf den Markt kommen sollen. VW nimmt für das Vorhaben bis zu fünf Milliarden Euro in die Hand, Rivian steuert seine Technologie bei.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.