Börse am Morgen 30.07.2024

Dax leicht höher vor Microsoft-Zahlen und Fed

onvista · Uhr
Quelle: travelview/Shutterstock.com

Der Dax hat nach seinem schwächeren Wochenauftakt am Dienstag wieder etwas zugelegt. Das Kursplus belief sich in der ersten Handelsstunde auf 0,31 Prozent auf 18.377,34 Punkte. Stützend wirkten bislang Verbraucherpreise aus Spanien, die eher für Zinssenkungen sprechen. Preisdaten aus Deutschland folgen im Handelsverlauf. Europaweit schwäche sich der Preisdruck im Trend ab, daher sollte die Zinssenkungsfantasie präsent bleiben, hieß es von der Helaba.

Am Vortag hatte der Dax anfängliche Gewinne nicht gehalten und im Minus geschlossen. Seit Mitte Mai pendelt das Börsenbarometer unterhalb des Rekordhochs von knapp 18.900 Zählern auf und ab, wobei die Marke von 18.000 Zählern eine Unterstützung bietet.

Heute Abend kommen wichtige Zahlen

Am Abend stehen in den USA mit Microsoft und dem Chiphersteller AMD zwei wichtige Werte aus dem Tech-Sektor mit ihren Quartalsbilanzen auf der Agenda. Am Mittwoch folgt die Sitzung der US-Notenbank Fed. Zuvor dürften die Investoren nicht zu sehr ins Risiko gehen.

Einzelwerte im Überblick

Aus dem Dax berichteten am Dienstag der Baustoffkonzern Heidelberg Materials und der Kunststoffhersteller Covestro über die jüngste Geschäftsentwicklung. Covestro blickt angesichts der trägen Konjunktur etwas vorsichtiger als bisher auf die Gewinnentwicklung im laufenden Jahr. Die Aktien würden aber weiter von Übernahme-Szenarien gestützt, sagte ein Händler. Die Papiere gewannen eineinhalb Prozent. Laut Covestro laufen die aktuellen Gespräche mit dem Ölkonzern Adnoc konstruktiv.

Die Zahlen von Heidelberg Materials sind laut einem Börsianer nicht genug, um Gewinnmitnahmen zu verhindern. Es ging für die Anteile zuletzt am Dax-Ende um zwei Prozent nach unten. Trotz des Verlusts infolge der Zahlenvorlage gehört das Papier im laufenden Jahr immer noch zu den stärksten Dax-Werten.

Die Online-Apotheke Redcarem  der Dialyse-Anbieter Fresenius Medical Care (FMC) und der Schmierstoffproduzent Fuchs sind die Unternehmen, die im MDax mit Quartalsbilanzen im Fokus stehen. Redcare und Fuchs bescherten ihren Anlegern hohe Kursgewinne von fast neun beziehungsweise sechseinhalb Prozent. Ernüchterung machte sich dagegen bei den Anlegern von FMC breit, das Kursminus betrug annähernd fünf Prozent.

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch ausstehtgestern, 09:00 Uhr · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 17.04.2025
Dax startet mit leichten Verlusten - Siemens Energy gefragt17. Apr. · onvista
Dax startet mit leichten Verlusten - Siemens Energy gefragt
Börse am Morgen 14.04.2025
Dax legt deutlich zu - Chipwerte gefragt14. Apr. · onvista
Dax legt deutlich zu - Chipwerte gefragt
Dax Vorbörse 17.04.2025
Dax startet fester in den Handel - Siemens Energy im Aufwind17. Apr. · onvista
Dax startet fester in den Handel - Siemens Energy im Aufwind
Dax Tagesrückblick 17.04.2025
Dax verbucht moderates Minus - Zinssenkung lässt Anleger kalt17. Apr. · onvista
Dax verbucht moderates Minus - Zinssenkung lässt Anleger kalt