Französischer Nahrungsmittelkonzern

Danone schneidet besser ab als erwartet - Prognose bestätigt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Lebensmittelhersteller Danone hat im zweiten Quartal unter anderem dank einer Erholung in der Region Asien überraschend viel Umsatz erzielt. Der Produzent von Marken wie Yopro, Actimel und Alpro steigerte seinen Erlös auf vergleichbarer Basis um 4,0 Prozent auf 6,94 Milliarden Euro. Experten hatten lediglich ein Plus von durchschnittlich 3,8 Prozent erwartet. Auf ausgewiesener Basis - sprich inklusive Währungseffekten sowie Zu- und Verkäufen von Unternehmensteilen - ging der Umsatz jedoch um 4,1 Prozent zurück.

Beim Umsatzplus profitierte Danone unter anderem von einer Erholung in der Region Asien und von der Rückkehr von Kunden, die sich infolge hoher Lebenshaltungskosten von einigen Marken abgewendet hatten. Fast drei Viertel des Anstiegs beruhten auf höheren Absatzmengen und dem Umstieg der Verbraucher auf teurere Produkte.

Auf vergleichbarer Basis wuchs der Umsatz der Pariser in allen Weltregionen. Am stärksten stieg er in China, Nordasien und Ozeanien mit 8,4 Prozent und am schwächsten auf Danones größtem Markt Europa mit 0,7 Prozent. Das Segment Spezialnahrung, zu dem auch Produkte für Krebspatienten gehören, verzeichnete das stärkste Umsatzwachstum.

Im ersten Halbjahr stieg das operative Ergebnis um 0,7 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente Danone in den ersten sechs Monaten mit knapp 1,2 Milliarden Euro 11,5 Prozent mehr.

Der französische Joghurt-Hersteller bestätigte die Prognose eines flächenbereinigten Umsatzwachstums von 3 bis 5 Prozent für das laufende Geschäftsjahr. Die operative Marge soll sich wie geplant leicht verbessern.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Prognosen gesenkt, schwaches Quartal
Hellofresh-Aktie unter Druck14. Aug. · dpa-AFX
Hellofresh-Aktie unter Druck
Lindt mit vier Prozent Plus
Nestle und Pharmawerte hieven Schweizer Börse hoch - Alcon stürzt abgestern, 17:17 Uhr · Reuters
Nestle und Pharmawerte hieven Schweizer Börse hoch - Alcon stürzt ab
Wegen EU-Autozöllen
China prüft EU-Milchprodukte länger18. Aug. · dpa-AFX
China prüft EU-Milchprodukte länger
Nach Umsatz- und Gewinnrückgang
Wacker Neuson bestätigt Jahresprognose14. Aug. · dpa-AFX
Wacker Neuson bestätigt Jahresprognose