Kurssprung

Eli Lilly erhöht Jahresziele - Abnehmmittel treiben Geschäfte

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im zweiten Quartal einen Umsatz- und Ergebnissprung hingelegt. Dabei profitierte der Konkurrent von Novo Nordisk vor allem vom wichtigsten Treiber, dem Diabetes-Medikament Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid. Der gleiche Wirkstoff steckt im Lilly-Abnehmmittel Zepbound, das in den USA seit November für deutlich mehr Menschen erhältlich ist. Experten rechnen damit, dass dies das bestverkaufte Arzneimittel der Welt wird. Die Ziele für das Gesamtjahr erhöhte der Konzern erneut.

Die Erlöse sollen 2024 nun auf 45,4 bis 46,6 Milliarden US-Dollar (bis zu 42,7 Mrd Euro) steigen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das sind jeweils drei Milliarden mehr als zuletzt angepeilt. Im besten Fall würden die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreswert um gut ein Drittel zulegen.

Auch rechnet der Pharmakonzern mit noch mehr Gewinn. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll 16,10 bis 16,60 Dollar erreichen. Zuvor hatte das Management hier 13,5 bis 14 Dollar im Visier nach 6,32 Dollar im Vorjahr. Mit seinen neuen Zielen übertraf Eli Lilly deutlich die Erwartungen der Analysten. Die Aktie legte vorbörslich um fast zehn Prozent zu.

Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf 11,3 Milliarden Dollar. Zum Gesamtumsatz trug allein Mounjaro mehr als drei Milliarden Dollar bei - nach etwas weniger als einer Milliarde ein Jahr zuvor.

Unter dem Strich legte der Gewinn von Eli Lilly in den drei Monaten bis Ende Juni um zwei Drittel auf 2,97 Milliarden Dollar zu. Im Vorjahr hatten sich Belastungen im Zusammenhang mit einer Übernahme niedergeschlagen. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 86 Prozent auf 3,92 Dollar.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende

Das könnte dich auch interessieren

Agrar- und Pharmakonzern
Supreme Court will Rat von US-Regierung zu Bayers Glyphosat-Berufunggestern, 16:03 Uhr · Reuters
Supreme Court will Rat von US-Regierung zu Bayers Glyphosat-Berufung
Telekommunikationskonzern
Trump macht AT&T für technische Probleme bei Telefonkonferenz verantwortlichheute, 07:03 Uhr · Reuters
Trump macht AT&T für technische Probleme bei Telefonkonferenz verantwortlich
Linzer Stahl- und Verarbeitungskonzern
Voestalpine führt neue Dividendenpolitik eingestern, 12:18 Uhr · Reuters
Voestalpine führt neue Dividendenpolitik ein
Plus vier Prozent
Roboter-Partnerschaft verhilft GFT zu starkem Erholungsversuchgestern, 11:24 Uhr · dpa-AFX
Roboter-Partnerschaft verhilft GFT zu starkem Erholungsversuch