Dax Tagesrückblick 16.08.2024

Dax baut Gewinnserie aus – Starke Erholungswoche – Plus zehn Prozent: Bayer an Dax-Spitze

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Curioso.Photography/Shutterstock.com

Die zuletzt von nachlassenden Rezessionssorgen in den USA getriebene Erholungsrally ist beim Dax am Freitag nochmals weiter gegangen. Mit einem Anstieg um 0,77 Prozent auf 18.322 Punkte verbuchte der deutsche Leitindex den neunten Gewinntag in Serie. Zudem erreichte er mit plus 3,4 Prozent den größten Wochengewinn seit Mai.

Die Verluste, die der Dax zu Monatsbeginn erlitten hatte, sind nun fast wieder aufgeholt. Vor knapp zwei Wochen hatten Rezessionssorgen, der Nahost-Konflikt und geplatzte Spekulationen am Devisenmarkt die Börsen weltweit erschüttert. Für den Dax war es auf fast 17.000 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Februar abwärts gegangen. Mittlerweile hat er wieder um 1.300 Punkte zugelegt.

„Aktien konnten die Scharte auswetzen, die führenden Indizes tendieren allmählich wieder in Richtung Allzeithochs", hieß es am Freitag vom Helaba-Experten Christian Apelt. „War was?", fragte sich der Chefvolkswirt der Dekabank, Ulrich Kater.

US-Gerichtsentscheidung zu Glyphosat treibt Bayer-Erholung an

Eine für Bayer positive Gerichtsentscheidung im US-Glyphosat-Rechtsstreit hat den Aktien des Pharma- und Agrarchemiekonzerns am Freitag kräftig Aufwind verliehen. Die Aktien gingen mit einem Plus von über zehn Prozent bei 29 Euro aus dem Handel, was mit Abstand den ersten Platz im Dax bedeutete. Mehr hatten sie zuletzt Anfang Juni gekostet.

2024 steht dennoch weiterhin ein Kursminus von 15 Prozent auf dem Zettel. Und langfristig sieht es noch trüber aus: 2018 vor dem ersten US-Glyphosat-Urteil gegen Bayer hatte die Papiere noch mehr als 93 Euro gekostet.

onvista Bilanz-Analyse
Diese vier Probleme muss Bayer in den Griff bekommen15.05.2024 · 15:00 Uhr · onvista
Diese vier Probleme muss Bayer in den Griff bekommen

Die Glyphosat-Klagen hatte sich Bayer durch die über 60 Milliarden US-Dollar teure Monsanto-Übernahme 2018 ins Haus geholt. Die Beilegung vieler Tausend Klagen hat bereits Milliarden verschlungen. Das Thema ist aber weiterhin nicht vom Tisch, ebenso wenig wie die ebenfalls teuren US-Rechtsstreitigkeiten rund um das seit Jahrzehnten verbotene Umweltgift PCB. Zum Vergleich: Bayer ist an der Börse aktuell rund 28 Milliarden Euro wert, also deutlich weniger als das, was für Monsanto gezahlt worden war.

Gleichwohl machte Bayer nun einen Fortschritt in der Causa Glyphosat. Ein Bundesberufungsgericht in Philadelphia kam zu dem Schluss, dass Bundesrecht zu Warnhinweisen beim Verkauf von Unkrautvernichtern über dem Recht des Bundesstaates Pennsylvania steht. Im Februar hatte ein anderes US-Berufungsgericht dieses von Bayer vorgebrachte Argument abgelehnt.

Diese Nachrichten unterstützen die Anlagestory, erklärte am Freitag Analyst Peter Spengler von der DZ Bank in einer ersten Reaktion. Bayer habe nun das Recht, erneut vor das Oberste Gericht zu gehen, um diesen Widerspruch auflösen zu lassen.

Und das will Bayer auch tun. So teilte der Konzern mit, die Auswirkungen dieses Urteils auf andere anhängige Verfahren zu prüfen und seine Argumente vor dem US Supreme Court - dem höchsten US-Gericht - vortragen zu wollen.

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Tagesrückblick 10.09.2025
Leitindex verliert Anfangsgewinne – SAP belastet10. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvista
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je
Dax Tagesrückblick 08.09.2025
Dax nähert sich zum Wochenauftakt der 24.000er-Marke an - Gold mit Rekord08. Sept. · onvista
Dax nähert sich zum Wochenauftakt der 24.000er-Marke an - Gold mit Rekord
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista