Dax Tagesrückblick 30.08.2024

Dax geht nach Rekord kaum verändert aus dem Handel

onvista · Uhr
Quelle: peterschreiber.media/Shutterstock.com

Der Dax hat zum Abschluss des Augusts einen Höchststand erreicht. Der deutsche Leitindex erreichte während des Handels mit 18.970 Punkten ein neues Rekordhoch, bevor die Anleger es dann langsamer angehen ließen. Letzten Endes konnte er seine Gewinnstrecke mit einem knappen Minus nicht ausdehnen. Binnen 20 Handelstagen kam nun der dritte Tag mit einem moderat negativen Vorzeichen hinzu.

Den Handelstag beendete der Dax 0,03 Prozent tiefer bei 18.906 Punkten. Er verbuchte damit ein Wochenplus von 1,5 Prozent. Mit einem Monatsplus von 1,8 Prozent wurde der panikartige Kurseinbruch von Anfang August wieder mehr als ausgeglichen, indem der Dax seither annähernd 2.000 Punkte zugelegt hat.

Am Freitag veröffentlichte Preisdaten aus den USA hielten die Erwartung aufrecht, dass es nach der EZB auch von der US-Notenbank Fed bald die erste Zinssenkung geben wird. Aber auch in der Eurozone bestätigte ein deutlicher Rückgang der Inflation die Anleger in ihrem Glauben an neue Lockerungen. „Für die EZB steht die Tür für eine Zinssenkung im September sperrangelweit offen", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank.

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.07.2025
Dax sinkt erneut - Renault-Aktie bricht um mehr als 18 Prozent eingestern, 18:02 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 17.07.2025
Dax legt nach Verlustserie kräftig zu - Trump will Powell doch nicht entlassenheute, 17:40 Uhr · onvista
Dax legt nach Verlustserie kräftig zu - Trump will Powell doch nicht entlassen
Dax Tagesrückblick 15.07.2025
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu15. Juli · onvista
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu