Online-Apotheke

Redcare Pharmacy nach Umsatzanstieg im Aufwind

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Natali _ Mis/Shutterstock.com

Ein deutliches Umsatzwachstum im dritten Quartal bei Redcare Pharmacy hat die Anleger am Freitag zuversichtlich gestimmt.

Die Aktien der Online-Apotheke stiegen in der Spitze um fünf Prozent auf 141,80 Euro und waren damit Spitzenreiter im MDax. Die Umsatzzahlen seien stark ausgefallen, schrieben die Analysten von der Baader Helvea Bank in einem Kommentar. Vor allem im Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente in Deutschland beschleunigte sich das Wachstum im dritten Quartal nach Unternehmensangaben auf 81 Prozent.

Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 20,8 Prozent auf 574 Millionen Euro. Für etwas Unmut sorgte laut Börsianern, dass die Online Apotheke ihre Marketinginvestitionen erhöhen will, um die Verkäufe von verschreibungspflichtigen Medikamenten mit E-Rezept voranzutreiben. Für das laufende Jahr rechnet Redcare Pharmacy daher nur noch mit einer bereinigten Ebitda-Marge von 1,2 bis 2,2 Prozent. Bislang war eine Marge von zwei bis vier Prozent in Aussicht gestellt worden.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Nach guten Quartalszahlen
Adesso mit Kursfeuerwerk14. Aug. · dpa-AFX
Adesso mit Kursfeuerwerk
Chinesischer Onlineriese
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu12. Aug. · Reuters
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu