DAX® - Von Allzeithoch zu Allzeithoch
HSBC · Uhr

Von Allzeithoch zu Allzeithoch
Zweiter Wochentag, zweites Allzeithoch: um weitere 115 Punkte auf 19.633 Zähler wurde am gestrigen Dienstag der Rekord des DAX® nach oben geschraubt. Wenngleich dieses Niveau im Tagesverlauf nicht gehalten werden konnte, befindet sich ganz klar die 20.000er-Marke weiter im Visier der Bullen. Dass allerdings zuvor zumindest noch die kleine Notierungslücke zwischen 19.373 und 19.392 Punkten geschlossen wird, ist ein durchaus wahrscheinliches Szenario, denn der Index ist auf allen Zeitebenen recht stark überkauft. Bei einer etwas stärkeren Gegenbewegung käme es darauf an, die steigende Unterstützung bei derzeit etwa 19.120/19.140 Zählern zu behaupten. Auf dem Niveau verlaufen der 200-Stunden-Durchschnitt und zudem ein gut zweimonatiger Aufwärtstrend sowie die 21-Tage-Linie. Die Kombination aus Drei-Wochen-Tief und 38-Tage-Durchschnitt sichert den Index wiederum um 18.900/18.911 Punkte ab und darunter käme eine weitere Doppel-Unterstützung ins Spiel: um 18.620/18.680 Zähler bewegen sich der mittelfristig bedeutende 55-Tage-Durchschnitt sowie ein gut zweimonatiger Aufwärtstrend. Erst wenn diese Kombination preisgegeben würde, müsste man das Erreichen des 20.000er-Ziels für 2024 in Frage stellen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Zweiter Wochentag, zweites Allzeithoch: um weitere 115 Punkte auf 19.633 Zähler wurde am gestrigen Dienstag der Rekord des DAX® nach oben geschraubt. Wenngleich dieses Niveau im Tagesverlauf nicht gehalten werden konnte, befindet sich ganz klar die 20.000er-Marke weiter im Visier der Bullen. Dass allerdings zuvor zumindest noch die kleine Notierungslücke zwischen 19.373 und 19.392 Punkten geschlossen wird, ist ein durchaus wahrscheinliches Szenario, denn der Index ist auf allen Zeitebenen recht stark überkauft. Bei einer etwas stärkeren Gegenbewegung käme es darauf an, die steigende Unterstützung bei derzeit etwa 19.120/19.140 Zählern zu behaupten. Auf dem Niveau verlaufen der 200-Stunden-Durchschnitt und zudem ein gut zweimonatiger Aufwärtstrend sowie die 21-Tage-Linie. Die Kombination aus Drei-Wochen-Tief und 38-Tage-Durchschnitt sichert den Index wiederum um 18.900/18.911 Punkte ab und darunter käme eine weitere Doppel-Unterstützung ins Spiel: um 18.620/18.680 Zähler bewegen sich der mittelfristig bedeutende 55-Tage-Durchschnitt sowie ein gut zweimonatiger Aufwärtstrend. Erst wenn diese Kombination preisgegeben würde, müsste man das Erreichen des 20.000er-Ziels für 2024 in Frage stellen.
DAX® (Daily)

Quelle: stock3.com² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: stock3.com²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvistaDas könnte dich auch interessieren
DAX® im Chart-Check: Erstmals in 2025: Es steht einiges auf dem Spiel!
Werbung
gestern, 11:50 Uhr · HSBC