AKTIE IM FOKUS: Hensoldt gefragt - weitere Kooperation mit Lockheed geplant

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine geplante engere Kooperation mit dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat den Aktien von Hensoldt am Montag zu einem Tageshoch verholfen. In einem für Rüstungswerte starken Marktumfeld legten die Papiere des Rüstungselektronikspezialisten bis auf 35,50 Euro zu. Das ist der höchste Stand seit Mitte August. Zuletzt notierten die Papiere mit 35,34 Euro noch knapp sechs Prozent im Plus.

Rüstungswerte waren zum Wochenstart allgemein weiter gefragt. Anleger setzen darauf, dass europäische Staaten mehr in die eigene Verteidigung investieren müssen, nachdem Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hat. Trump hatte in der Vergangenheit immer wieder höhere Wehrausgaben der europäischen Verbündeten gefordert und mit Konsequenzen gedroht, sollten diese nicht umgesetzt werden. Rheinmetall gewannen am Montag 3,5 Prozent und Renk 2,5 Prozent.

Wie Hensoldt am Montagnachmittag mitteilte, wurde mit Lockheed Martin eine Absichtserklärung über eine Zusammenarbeit im Bereich maritime Führungssysteme und Radar-Technologien unterzeichnet. "Wir arbeiten bereits in unterschiedlichen Projekten erfolgreich zusammen. Daher freuen wir uns umso mehr darauf, gemeinsam mit dem Team von Lockheed Martin, nun auch richtungsweisende Technologien im Bereich maritime Führungssysteme und Radar voranzutreiben", sagte Hensoldt-Chef Oliver Dörre laut Mitteilung.

Lockheed Martin ist unterem anderem bekannt für seine F-22 und F-35 Kampfflugzeuge./mis/ngu/he

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte