Hohe Nachfrage treibt Geschäft von Reederei Hapag-Lloyd an

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Eine überraschend starke Nachfrage und höhere Frachtraten haben bei Deutschlands größter Container-Reederei Hapag-Lloyd seit Mitte des Jahres das Geschäft belebt.

Im dritten Quartal habe es eine deutliche Ergebnissteigerung im Vergleich zu den Vorquartalen 2024 geführt, teilte das Hamburger Traditionsunternehmen am Donnerstag mit. Für die ersten neun Monate wies die weltweit fünftgrößte Reederei einen operativen Gewinn (Ebit) von rund 1,8 Milliarden Euro aus, womit sie 35 Prozent unter dem Vorjahresergebnis lag. Der Umsatz blieb mit rund 14,1 Milliarden Euro praktisch stabil.

"Trotz der angespannten Sicherheitslage im Roten Meer und der damit verbunden Umleitungen von Schiffen, haben wir unsere Transportmenge gegenüber dem Vorjahr weiter steigern können und blicken insgesamt auf ein gutes Ergebnis", erklärte Reederei-Chef Rolf Habben Jansen. Hapag-Lloyd hatte bereits Ende Oktober die Prognose für 2024 angehoben und geht nun von einem Konzern-Ebit zwischen 2,2 bis 2,6 Milliarden Euro aus. Zuvor hatte das Management höchstens 2,2 Milliarden angepeilt. Wegen volatiler Frachtraten und der geopolitischen Lage bleibe die Prognose jedoch mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet.

Hapag-Lloyd hat - wie andere Großreedereien auch - nach Angriffen von Huthi-Rebellen aus dem Jemen auf Frachter im Roten Meer seit Mitte Dezember praktisch keine Schiffe mehr durch das Rote Meer geschickt, sondern sie um die Südspitze Afrikas umgeleitet. Dies führt zu Verzögerungen, höheren Kosten und mehr CO2-Ausstoß. Es ermöglicht den Reedereien aber auch, höhere Gebühren zu verlangen.

(Bericht von Elke Ahlswede, redigiert von Myria Mildenberger; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Containerreederei mit Gewinnrückgang
Zoll-Chaos drückt auf Geschäft von Hapag-Lloyd14. Aug. · Reuters
Zoll-Chaos drückt auf Geschäft von Hapag-Lloyd
Dänischer Pharmakonzern
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstoppgestern, 12:48 Uhr · Reuters
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck