Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu VW in der Krise

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu VW in der Krise:

(.) 1,5 Milliarden Euro will die Gewerkschaft mit (.) Schritten wie einem Verzicht auf Boni herausholen. Sie scheint in einer anderen Welt zu leben als das Management, das zwei Milliarden Euro erreichen will, indem die Entgelte quer durch den Haustarif um ein Zehntel sinken. Die Gehälter (.) sind nur ein Teil der Schwierigkeiten. Global steht die Autobranche vor einer langen Phase der Stagnation. Chinesische Hersteller wollen in Europa angreifen, unter Donald Trump wird Protektionismus zunehmen, und VW muss viele Milliarden Euro in Technologie investieren. Eigentlich braucht das Management jeden Cent, doch stattdessen hängen Fabriken mit zu wenig Arbeit wie ein Mühlstein am Konzern. Statt fragwürdiger Kompromisse brauchen die Wolfsburger echte Einschnitte, um sich für die Zukunft zu rüsten./yyzz/DP/mis

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!