Absatz ausländischer Smartphones in China bricht ein

Schlecht für Apple - Chinesen kaufen weniger Import-Smartphones

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Yalcin Sonat/Shutterstock.com

Peking (Reuters) - Der Absatz ausländischer Smartphones in China bricht weiter ein.

Im November wurden nach Daten der regierungsnahen Forschungsstelle China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) 47,4 Prozent weniger Smartphones importiert als ein Jahr zuvor. Damit setzt sich ein Trend fort: Im Oktober hatte der Rückgang 44,25 Prozent betragen.

Der Absatzrückgang trifft vor allem Apple, den mit Abstand wichtigsten Hersteller ausländischer Smartphones in China. Der US-Technologieriese kämpft auf dem weltgrößten Markt für Smartphones mit den Folgen der Wirtschaftsflaute und der wachsenden heimischen Konkurrenz. Einer der wichtigsten Player ist seit seiner Rückkehr ins Hochpreis-Segment vor zwei Jahren Huawei. Zuletzt versuchte Apple den Absatz mit einer viertägigen Sonderaktion anzukurbeln und gewährte dabei Rabatte von bis zu 500 Yuan (umgerechnet 65 Euro) auf seine Top-Modelle.

(Bericht von Liam Mo und Brenda Goh, geschrieben von Olaf Brenner, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnausblick drückt Aktie
KI-Boom beflügelt Dellheute, 06:59 Uhr · Reuters
KI-Boom beflügelt Dell
Aktien New York Ausblick
Wall Street mit moderatem Zuwachs erwartet - Nvidia dämmen Kursminus eingestern, 15:03 Uhr · dpa-AFX
Wall Street mit moderatem Zuwachs erwartet - Nvidia dämmen Kursminus ein