Aktie im Fokus

Platzierung wirft Sixt-Aktien nach gutem Lauf zurück

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Postmodern Studio/Shutterstock.com

Eine Aktienplatzierung hat die Stammaktien von Sixt am Freitag auf den Stand von Mitte Januar gedrückt. Im frühen Handel verloren die Papiere des Autoverleihers 3,4 Prozent auf 78,50 Euro. Etwas mehr als 600.000 Anteile seien in einem beschleunigten Verfahren platziert worden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.

Laut dem DZ-Bank-Experten Dirk Schlamp stammen die Stammaktien von einem institutionellen Investor. Da es sich aber um eine reine Aktienplatzierung handele, erwartet der Experte keine Auswirkungen auf den Analystenkonsens und auch nicht auf den Anlagehintergrund. Wichtiger seien die operative Entwicklung, die Bewältigung der Herausforderungen bei den Fahrzeugrestwerten und die weitere Expansion, insbesondere in Nordamerika.

Etwas getrübt wurde die Stimmung wohl davon, dass ein Investor generell seine Anteile losschlägt und dies wohl mit einem Abschlag, der laut Schlamp bei solchen Platzierungen üblich ist. Die Gründe für den Verkauf der Anteile seien unklar, fügte er hinzu.

Als mögliche Ursache vermutet Schlamp Gewinnmitnahmen, denn die Platzierung erfolgt auch nach gutem Lauf der Papiere. Diese hatten von Anfang Dezember bis zum Hoch vor einer Woche um bis zu 22 Prozent zugelegt. In einer etwas längeren Spanne bis zum September-Tief hatte der Kurszuwachs in der Spitze sogar mehr als 40 Prozent betragen.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Online-Modehändler
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen August19. Aug. · dpa-AFX
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen August
Aktien New York Ausblick
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurückheute, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Verluste an der Wall Street erwartet - Anleger halten sich weiter zurück