Rüstungsaktien

Morgan Stanley treibt Rheinmetall an - auch Hensoldt gefragt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Only_NewPhoto/Shutterstock.com

Die Kursziele der Analysten für Rheinmetall überschlagen sich weiter. Seit Donnerstag liegt Morgan Stanley mit 1.300 Euro ganz vorne und die Papiere des Rüstungskonzerns nähern sich derweil mit plus 1,7 Prozent weiter der 1.000-Euro-Marke. Morgan-Stanley-Expertin Marie-Ange Riggio sieht auch nach der enormen Kursrally noch immer nicht das volle Auftragspotenzial eingepreist.

Seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges vor drei Jahren und der damit ausgelösten Zeitenwende haben sich Rheinmetall-Aktien zwar etwa verzehnfacht. Riggio kann sich im Optimalfall aber sogar eine weitere Verdopplung vorstellen. Denn sollten tatsächlich drei Prozent der Wirtschaftsleistung in Europa in die Verteidigung investiert werden, habe ihre Ergebnisschätzung für 2030 im Optimalfall noch 40 Prozent Spielraum nach oben.

Rheinmetall, Hensoldt & Co.
Rüstungs-Rally: Das trauen Profis den Aktien jetzt noch zu25.02.2025 · 09:47 Uhr · onvista
Rüstungs-Rally: Das trauen Profis den Aktien jetzt noch zu

Gefragt waren am Donnerstag auch die Aktien von Hensoldt nach der Vorlage von Geschäftszahlen. Sie erklommen ein Rekordhoch und notierten am späten Vormittag noch knapp 2 Prozent im Plus bei 52,05 Euro. Der Rüstungselektronik-Spezialist möchte angesichts der anhaltend großen Nachfrage nach Rüstungsgütern auch im laufenden Jahr weiter kräftig zulegen.

"Die Welt ist nach wie vor durch eine Vielzahl an Konfliktherden gekennzeichnet, insbesondere Europa muss seine Verteidigungsfähigkeit nachhaltig ausbauen", sagte Hensoldt-Chef Oliver Dörre am Donnerstag zur Vorlage vorläufiger Jahreszahlen. Daher werde die Nachfrage in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Im vergangenen Jahr konnte Hensoldt die Erwartungen teilweise übertreffen.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Lkw-Zulieferer
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzialgestern, 10:12 Uhr · dpa-AFX
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzial
Technologiekonzern
Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung aufgestern, 12:59 Uhr · dpa-AFX
Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf