Niedersächsischer Stahlkonzern

Salzgitter fordert rasche EU-Reaktion auf US-Zölle

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der niedersächsische Salzgitter-Konzern hat eine zügige Reaktion der EU auf die von den USA verhängten Zölle für Stahl und Aluminium gefordert.

Wichtig ist nun, dass die EU geeint, planvoll und rasch handelt.

erklärte der Konzern am Mittwoch

Es müssten schnell die eigenen Schutzmaßnahmen angepasst werden. Denn die US-Zölle auf Stahl würden zu Mengenumleitungen nach Europa führen, wodurch der ohnehin bestehende Importdruck durch Überkapazitäten aus China weiter verstärkt werde. Zudem müsse die EU mit den USA im Gespräch über ein sektorales Abkommen bleiben.

"Ein solches Global Arrangement on Steel and Aluminum könnte uns Europäer auf verschiedensten Ebenen stärken."

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Dänischer Windkraftanlagenhersteller
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlag11. Aug. · Reuters
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlag
Industriekonzern senkt Ausblick
Thyssenkrupp-Aktie bricht auf auf Sechswochentief ein14. Aug. · dpa-AFX
Thyssenkrupp-Logo vor Gebäuden
Marinesparte TKMS treibt Neugeschäft
Thyssenkrupp wird pessimistischer14. Aug. · dpa-AFX
ThyssenKrupp Headquarter Essen
Quartalsbericht veröffentlicht
Thyssen-Wasserstofftochter Nucera in Verlustzone13. Aug. · Reuters
Thyssen-Wasserstofftochter Nucera in Verlustzone