Niedersächsischer Stahlkonzern
Salzgitter fordert rasche EU-Reaktion auf US-Zölle
Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com
Der niedersächsische Salzgitter-Konzern hat eine zügige Reaktion der EU auf die von den USA verhängten Zölle für Stahl und Aluminium gefordert.
Wichtig ist nun, dass die EU geeint, planvoll und rasch handelt.
Es müssten schnell die eigenen Schutzmaßnahmen angepasst werden. Denn die US-Zölle auf Stahl würden zu Mengenumleitungen nach Europa führen, wodurch der ohnehin bestehende Importdruck durch Überkapazitäten aus China weiter verstärkt werde. Zudem müsse die EU mit den USA im Gespräch über ein sektorales Abkommen bleiben.
"Ein solches Global Arrangement on Steel and Aluminum könnte uns Europäer auf verschiedensten Ebenen stärken."
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · AcatisRheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dänischer Windkraftanlagenhersteller
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlag11. Aug. · Reuters Infineon, Rohstoff AG, Lululemon, GE Vernova, Alliance Entertainment - Charttechnik mit Harald Weygand
Werbung
11. Aug. · BNP Paribas S.A.Industriekonzern senkt Ausblick
Thyssenkrupp-Aktie bricht auf auf Sechswochentief ein14. Aug. · dpa-AFX