Chinas Horizon Robotics kündigt Partnerschaft mit VW bei autonomen Fahren an
Reuters · Uhr
Peking (Reuters) - Das chinesische Unternehmen Horizon Robotics will die Zusammenarbeit mit Volkswagen bei der Entwicklung von autonomen Fahren ausbauen.
Der Konzern teilte am Montag mit, Ziel seien Systeme zur Unterstützung von Fahrern. Die Software Horizon Superdrive für intelligentes Fahren werde in VW-Modellen eingesetzt. Diese stamme vom Joint Venture von Cariad - der Automotive-Software-Marke von VW - und Horizon Robotics.
(Bericht von Büro Peking, geschrieben von Hans Busemann. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzerheute, 16:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?04. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?03. Mai · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Strafprozess
Verteidiger fordern Freispruch im Prozess um VW-Dieselbetruggestern, 13:49 Uhr · dpa-AFX Trübe Reaktion auf Ergebnisse | Politische Unsicherheit.heute, 14:57 Uhr · Markus Koch
ROUNDUP: E-Auto-Boom durch Rabatte und Steuervorteileheute, 14:53 Uhr · dpa-AFX
onvista Mahlzeit 01.05.2025
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokus01. Mai · onvista Musk hinterlegte fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite02. Mai · dpa-AFX