Dax Chartanalyse 10.04.2025

Dax korrigiert nach euphorischer Eröffnung an wichtige Unterstützung

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Xetra-Dax startete gestern mit einer Abwärts-Kurslücke in den Handel. Nach einer Zwischenerholung bis auf 20.000 Punkte am Nachmittag gab er wieder kräftig nach und fiel in den Bereich um 19.400 Punkte. Das war nach der Nachricht vom Abend, dass US-Präsident Donald Trump sein Zollpaket für 90 Tage pausiert, aber schnell Makulatur.

Dow Jones gewinnt fast 3.000 Punkte hinzu
Trump pausiert heftige Zölle: Wall Street verbucht besten Tag seit Jahren09.04.2025 · 19:59 Uhr · onvista
Trump pausiert heftige Zölle: Wall Street verbucht besten Tag seit Jahren

Heute Morgen startete der Index dann im Bereich um 21.300 Punkten - das waren satte 1.900 Punkte oberhalb des gestrigen Tagestiefs.

Dax-Ausblick: 

Das charttechnische Bild spielt im aktuellen Marktumfeld definitiv eine eher untergeordnete Rolle. Die Schlagzeilen zum US-Handelskrieg dominieren das Geschehen.

Aus rein charttechnischer Sicht hat der Index nach der starken Eröffnung bis an die Horizontalunterstützung um 20.700 Punkte korrigiert. So lange diese Zone (grün im Stundenchart unten) nicht nachhaltig unterboten wird, haben aus charttechnischer Sicht kurzfristig die Käufer die besseren Aussichten.

Dax Chart
Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 22.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.335,57 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 22.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.791,33 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 19.09.2025
Dax nach Erholung anfällig für Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende19. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 18.09.2025
Dax erholt sich deutlich nach der erwarteten Zinssenkung18. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 17.09.2025
Unter 23.650 Punkten bleibt der Dax anfällig für Rücksetzer17. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 16.09.2025
Der Dax testet den unteren Bereich der jüngsten Handelsspanne16. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Börse am Morgen 22.09.2025
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porscheheute, 09:52 Uhr · onvista
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porsche
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista