Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse
onvista · Uhr
Martin Goersch
Autor • @FuturesTrader77
Trumps Handelskonflikt hat das Sentiment am Aktienmarkt kollabieren lassen. Die Panik in der vergangenen Woche aber könnte sich im Rückblick als Wendepunkt erweisen.

Quelle: PeopleImages.com - Yuri A/ Shutterstock
In dieser Woche konnten die US-Indizes zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine Mehrrendite gegenüber anderen Aktien-Indizes erzielen. So stieg der S&P 500 im Wochenverlauf um 5,7 Prozent an, der Nasdaq sogar um 7,3 Prozent. Der Dow Jones blickt auf Gewinne von knapp fünf Prozent und selbst der Russell 2000 konnte zulegen, wenn auch nur um 1,8 Prozent.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvistaChartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen27. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 31.07.2025
Dax rutscht merklich ab - rekordstarke Wall Street stützt nichtgestern, 17:56 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 29.07.2025
Dax gleicht Verluste nach Zoll-Deal aus - Heidelberger Druck rast nach oben29. Juli · onvistaChartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen27. Juli · onvista META, MSFT & Fed, Stolperstein oder Sprungbrett? - Charttechnik mit Rüdiger Born
Werbung
30. Juli · BNP Paribas S.A.