Dax Chartanalyse 17.04.2025

Neues Wochenhoch im Dax wird zunächst abverkauft - Wall Street als Zünglein an der Waage

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der jüngsten Dax-Chartanalyse vom Dienstag ("Dax klettert 1.100 Punkte seit Freitag - jetzt kann die Erholung jederzeit enden") lautete wie folgt:

Nach der Erholung von über 1.100 Punkten seit dem Tagestief vom vergangenen Freitag ist im Bereich des Vorwochenhochs um 21.250/300 Punkte nun jederzeit mit einem abrupten Ende der Erholung zu rechnen.

Der Dax verlor am gestrigen Vormittag zeitweise über 300 Punkte und rutschte unter die Marke von 21.000 Punkten ab, zeigte sich dann allerdings im Handelsverlauf erstaunlich robust - vor allem im Vergleich mit den deutlich nachgebenden US-Indizes.

Diese relative Stärke im Vergleich zur Wall Street wird dann heute Vormittag belohnt: Der Index startete am Morgen auf einem neuen Wochenhoch um 21.430 Punkte, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten.

Dax-Ausblick: 

Der Abverkauf von knapp 200 Punkten ausgehend vom Tageshoch noch innerhalb der ersten Handelsstunde nach der XETRA-Eröffnung heute Morgen ist zunächst kurzfristig negativ zu interpretieren.

Wird die Aufwärtstrendlinie (schwarz) im Stundenchart unten per Stundenschlusskurs unterboten, müsste sogar ein erneuter Rücksetzer unter die 21.000er Marke eingeplant werden. Hoffnung gibt es aber aus Übersee: Die US-Futures liegen im vorbörslichen Handel nach dem gestrigen Abverkauf deutlich im Plus. Sollte die Wall Street am Nachmittag tatsächlich eine größere Erholung starten, dürften auch die Dax-Käufer vorerst weiter im Spiel bleiben für eine Fortsetzung auf der Oberseite.

Dax Chart
Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SUM) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 17.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.796,07 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9B0R) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 17.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.627,40 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 17.07.2025
Gewinnmitnahmen im Dax nach neuem Wochenhochheute, 11:11 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 16.07.2025
Dax mit deutlicher Erholung nach Rücksetzer auf 24.000er Markegestern, 11:32 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 15.07.2025
Dax erholt sich vor den US-Inflationsdaten - Ausgang offen15. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 14.07.2025
Dax erreicht Korrekturziel - kommen die Käufer zurück?14. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrt11. Juli · onvista
Chartanalyse