Ford möchte Teile seines Kölner Werks verkaufen

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Autobauer unter Druck

Köln (dpa/lnw) - Ford erwägt, seinen Kölner Standort zu verkleinern. Man wisse von konkreten Gesprächen des Arbeitgebers, Werksteile zu verkaufen, teilte der Betriebsrat von Ford Deutschland auf Anfrage mit. Das Management habe vor, einen Teil der Stellen über Betriebsübergänge abzubauen. Das wiederum sieht der Betriebsrat kritisch, weil die Mitarbeitenden nach dem Wechsel in eine andere Firma schlechtere Arbeitsbedingungen haben könnten. Ein Firmensprecher wollte das Vorhaben nicht kommentieren. Zuvor hatte die «Kölnische Rundschau» berichtet.

Ende 2024 war bekanntgeworden, dass Ford in Deutschland 2900 Stellen binnen drei Jahre abbauen möchte, derzeit sind es noch mehr als 12.000 Stellen in Köln. Die Firma ist unter großem Druck. Ford hat seinen Kölner Standort in den vergangenen Jahren zwar mit einer Milliardeninvestition auf Elektrokurs gebracht, doch das Geschäft mit den beiden neuen Stromer-Modellen läuft schleppend.

Die Deutschlandtochter des US-Konzerns schrumpft personell schon seit Jahren, Ende des vergangenen Jahrzehnts hatte die Firma in Köln noch knapp 20.000 Beschäftigte in der Domstadt. Die Fläche des Werks blieb gleich groß.

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 23.07.2025
Tesla & Alphabet - ein Live-Blick auf die Quartalszahlengestern, 21:21 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupeheute, 12:22 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
E-Auto-Sparte schwächelt
Tesla mit nächstem Gewinnrückganggestern, 22:29 Uhr · dpa-AFX
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang
Autoindustrie belastet
US-Zollpolitik brockt General Motors Gewinnrückgang ein22. Juli · Reuters
US-Zollpolitik brockt General Motors Gewinnrückgang ein