Ziele bestätigt

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/ Shutterstock

KOBLENZ (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Stabilus ist im zweiten Geschäftsquartal vor allem dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. Die Erlöse kletterten im Jahresvergleich um 7,8 Prozent auf 338 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Aus eigener Kraft sei der Umsatz jedoch um fünf Prozent geschrumpft. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging um gut drei Prozent auf 37,7 Millionen Euro zurück. Die Ziele für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 bis Ende September bestätigte das Stabilus-Management. Dabei erwartet das Unternehmen Aufholeffekte im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres.

"Die aktuell eingeführten US-Zölle betreffen uns direkt nur in geringem Maße, da wir den kundennahen Produktionsansatz 'in der Region - für die Region' verfolgen", sagte Unternehmenschef Michael Büchsner. Gleichwohl beobachte das Unternehmen die globalen Effekte auf Lieferketten und das Konsumentenverhalten. Dies mache das Abschätzen der Abrufzahlen der Kunden schwieriger. Mit der größeren Spanne der Prognose habe das Unternehmen die Volatilität in der Kundenmärkte jedoch bereits berücksichtigt.

Unter dem Strich blieb im Quartal ein Gewinn von 11,2 Millionen Euro nach 18,1 Millionen Euro im Vorjahr./mne/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Meta und Microsoft treiben an
Amerikanische Indizes legen weiter zu01. Mai · dpa-AFX
Amerikanische Indizes legen weiter zu
Elektroauto-Hersteller
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch01. Mai · dpa-AFX
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch
Chinesischer Elektroautobauer
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt29. Apr. · Reuters
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt