Nahrungsmittelkonzern

Nestle will am Mineralwassergeschäft festhalten

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will trotz Skandalen in Frankreich am Wassergeschäft festhalten. "Wir verkaufen das Wassergeschäft nicht", sagte Nestlé-Chef Laurent Freixe in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der "Neuen Zürcher Zeitung". Möglicherweise werde Nestlé allerdings einen Anteil am Wassergeschäft veräußern, erklärte der 63-jährige Manager.

Die internationalen Premiummarken wie Perrier und San Pellegrino seien "sehr wichtig", sagte Freixe weiter.

Wir glauben an die Zukunft des Getränkegeschäfts.

Nestlé-Chef Laurent Freixe

Aber um das ganze Potenzial auszuschöpfen, brauche Nestlé einen Partner als Co-Investor, "damit wir die Mittel für den Ausbau nicht aus dem Kerngeschäft nehmen müssen". Freixe nannte ein Joint Venture als eine Möglichkeit.

Der Schweizer Nahrungsmittelriese war in Frankreich wegen unerlaubter Betriebspraktiken beim Filtern von Mineralwasser in die Kritik geraten. Eine Geldstrafe von zwei Millionen Euro zahlte Nestlé, um einem Prozess zu entgehen. Auch in Belgien droht Nestlé wegen ähnlicher Probleme juristischer Ärger. Seit Anfang 2025 führt der Konzern das Mineralwassergeschäft in einer separaten Einheit.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 22.06.2025
Die Fed verblüfft mit Prognosen - Anleger sollten daher diesen Indikator beachtenheute, 20:00 Uhr · onvista
Die Fed verblüfft mit Prognosen - Anleger sollten daher diesen Indikator beachten
Kolumne von Stefan Riße
Noch immer lässt die Blockchain-Revolution auf sich wartengestern, 14:30 Uhr · Acatis
Noch immer lässt die Blockchain-Revolution auf sich warten
Wirecard
"Im Prinzip war das ein Panikkauf"19. Juni · onvista
"Im Prinzip war das ein Panikkauf"

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 20.06.2025
Dax zeigt sich im vorbörslichen Handel deutlich erholt20. Juni · onvista
Dax zeigt sich im vorbörslichen Handel deutlich erholt
Für fairen Wettbewerb
Berlin will Zölle auf günstige Waren20. Juni · dpa-AFX
Berlin will Zölle auf günstige Waren