Dax-Unterstützung durch gute Vorgaben des US-Tech-Sektors

(dpa-AFX) - Nach dem Rücksetzer zur Wochenmitte werden am Donnerstag wieder leichte Gewinne am deutschen Aktienmarkt erwartet. Kurz vor dem Xetra-Handelsstart vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax mit 23.574 Punkten für den Dax einen 0,3 Prozent höheren Handelsstart. Auch für den Eurozonen-Leitindex Euro Stoxx 50 zeichnete sich ein freundlicher Start ab.
Etwas Rückenwind verleiht der US-Technologiesektor. Dort waren die Aktien des Chip-Giganten Nvidia am Mittwoch im späten Handel auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch die nachbörslich veröffentlichten Geschäftszahlen und Prognosen des Halbleiterkonzerns Micron Technology kamen gut an.
US-Börsen mit wenig Bewegung
Der Tech-Index Nasdaq 100 hatte bereits im frühen Handel eine Höchstmarke erreicht. Während der Leitindex Dow Jones Industrial letztlich um 0,25 Prozent auf 42.982 Punkte fiel, schloss der marktbreite Index S&P 500 prozentual unverändert bei 6.092 Zählern.
Index | Punkte | Veränderung |
---|---|---|
Dow Jones | 42.982 | - 0,25 Prozent |
S&P 500 | 6.092 | +/- 0,0 Prozent |
Nasdaq 100 | 22.238 | + 0,21 Prozent |
Asiens Börsen uneinheitlich
Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der japanische Leitindex Nikkei notierte im späten Handel 1,4 Prozent höher. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien war kaum verändert, während der Hongkonger Leitindex Hang Seng um 0,7 Prozent nachgab.
Index | Punkte | Veränderung |
---|---|---|
Nikkei 225 | 39.500 | + 1,43 Prozent |
Hang Seng | 24.301 | - 0,71 Prozent |
CSI 300 | 3.951 | - 0,23 Prozent |
Anleihen:
Terminkontrakt/Anleihe | Kurs/Rendite | Veränderung in Prozent/in Prozentpunkten |
---|---|---|
Bund Future | 130,57 | + 0,04 Prozent |
10-jährige Bundesanleihen | 2,53 | - 0,01 Prozentpunkte |
10-jährige US-Anleihen | 4,30 | - 0,04 Prozentpunkte |
Devisen:
Währungspaar | Kurs | Veränderung |
---|---|---|
Euro in Dollar | 1,1679 | + 0,17 Prozent |
Dollar in Yen | 144,82 | - 0,29 Prozent |
Euro in Yen | 169,14 | - 0,11 Prozent |